Lkw auf A 49 mit Steinen beworfen - Fahrer zum Glück unverletzt
Gefährliche Attacken auf A49 - Steine und Leitpfosten krachen in Lkw
Gefährliche Attacke auf der neuen A 49 bei Stadtallendorf. Von einer Brücke sind am späten Mittwochabend Steine auf Lkw geflogen. Zwei Sattelschlepper wurden getroffen, beide Fahrer blieben zum Glück unverletzt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Am Donnerstagabend gab es eine erneute Attacke, teilt die Polizei in Kassel auf FFH-Anfrage mit und kündigte eine Erklärung der Staatsanwaltschaft im Laufe des Tages an.
Brücke in der Nähe vorn Erksdorf
Wie die Polizei berichtet, waren die beiden Sattelzüge gegen 22.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Stadtallendorf-Nord und Neustadt in Richtung Norden unterwegs, als unbekannte Täter Steine von einer Brücke bei Stadtallendorf auf ihre Fahrzeuge warfen. Die beiden Kraftfahrer hätten kurz vorher nahe dem Stadtteil Erksdorf auf der über die Autobahn führenden Brücke einen Lichtschein wahrgenommen, so die Polizei.
Faustgroßer Stein kracht in Windschutzscheibe
Unmittelbar darauf sei ein etwa faustgroßer Stein in die Windschutzscheibe einer der Sattelzugmaschinen und ein weiterer Stein auf das Dach des anderen Lastwagens geknallt. Glücklicherweise kamen die Männer mit dem Schrecken davon und wurden nicht verletzt. Die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen im Bereich der Brücke verliefen ohne Erfolg.
Täter attackieren Donnerstagabend erneut
Am Donnerstagabend sei es dann, so ein Polizeisprecher zu FFH, zu einer erneuten Attacke gekommen. Gegen 23.20 Uhr seien von derselben Brücke Leitpfosten geworfen worden. Einer traf die Windschutzscheibe eines Sprinter. Auch hier kam der Fahrer zum Glück mit dem Schrecken davon.
Leitpfosten fliegen auf die Autobahn
Die Autobahnpolizei in Baunatal führt die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Zeugen und Hinweisgeber, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Autobahnbrücke gesehen haben, melden sich bitte unter Tel. 0561-9101920.
A 49 seit März durchgängig befahrbar
Das letzte Teilstück der A49 wurde im März eingeweiht und für den Verkehr freigegeben. Es ist der Lückenschluss der schnellen Autoverbindung von Gießen nach Kassel. Der Bau war von Protesten von Umweltschützern und Autogegnern begleitet.

