Paarungszeit bei Rehen beginnt - Aufpassen beim Fahren in Nordhessen
Bei den Rehen beginnt die Paarungszeit. Das Regierungspräsidium Kassel warnt vor allem Autofahrer deshalb vor erhöhter Wildwechselgefahr.
Die Gefahr bestehe deshalb auch nicht nur in der Dämmerung, sondern den ganzen Tag und auch außerhalb von Waldgebieten, warnt das Regierungspräsidium. Überquere ein Reh die Straße, sei die Gefahr noch nicht vorbei, denn oft folgten weitere.
Richtiges Verhalten bei Wildunfall
Komme es zu einem Unfall mit einem Reh, solle man in jedem Fall die Polizei informieren. "Die Polizei erstellt dann eine Unfallbestätigung für die Versicherung und benachrichtigt den zuständigen Jagdpächter", schreibt das RP.
Zusätzlich gelte es, folgende Punkte zu beachten:
- Unfallstelle sichern (Warnblinklicht, Warndreieck, Warnweste)
- Sich nicht dem verletzten Tier nähern, da dieses panisch werden kann und dadurch das Leiden noch vergrößert würde. Es kann passieren, dass das Wild versucht zu flüchten und weitere Unfälle verursacht. Auch ein totes Tier nicht anfassen (Seuchen- und Verletzungsgefahr)
- Beweise dokumentieren (Schäden fotografieren, Adressen von Zeugen notieren)
- Spuren am Fahrzeug bis zur Klärung der Versicherungsfrage nicht beseitigen
- Das Tier am Unfallort liegen lassen (Mitnehmen gilt als Wilderei und ist strafbar)


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.