Nachrichten > Osthessen >

Sturmiusschule Fulda: Schulhund-AG begeistert Kinder und Lehrer

Sturmiusschule Fulda - Schulhund-AG begeistert Kinder und Lehrer

In einer Schule gibt es viel zu entdecken – auch Luna und Balu finden das ganz spannend. Seit 2020 werden die beiden als Schulhunde in der Sturmiusgrundschule in Fulda eingesetzt und bringen neben viel Schwung auch eine angenehme Lernatmosphäre in den Schulalltag. In der eigens für sie eingerichteten Schulhund-AG sind sie Sparringspartner für interessierte Schülerinnen und Schüler. HIT RADIO FFH hat mal in eine Schulstunde mit Hund Balu reingeschnuppert.

Die Idee, die Schule mit Schulhunden zu bereichern, kam von Seiten der Hundehalterinnen und Lehrerinnen mit Herz Ann-Katrin Koerdt und Judith Stanke. Beide durchliefen mit ihren Hunden eine intensive Ausbildung, die zum Teil eineinhalb Jahre gedauert hat.

Ausbildung für Hund und Halterin

Während dieser lernten die Lehrerinnen in Theorie und Praxis viel über ihre Hunde und auch ihre Belastungsgrenzen. „Man bereitet den Hund darauf vor, schrittweise in die Schule zu gehen“, erklärt Stanke den langen Prozess für ihre Hündin Luna. Die Rasse spiele dabei keine Rolle, wichtig sei, dass der Hund stressresistent, kinderlieb und gehorsam ist.

Vorfreude trotz gemischten Gefühlen

Vor dem ersten Arbeitstag der Schulhunde mussten viele gesetzliche Hürden genommen werden – unter anderem musste auch das Veterinäramt dem Einsatz zustimmen. Nach neun Monaten war es dann endlich soweit: „Sehr viele Kinder der Klasse haben sich sehr darauf gefreut und waren natürlich auch ganz begeistert dabei“, erinnert sich Koerdt.

Koerdt: "Im Vorfeld wird besprochen, wie sich die Kinder verhalten können, wenn sie Angst haben."

Ann-Katrin Koerdt, Lehrerin und Balus Besitzerin, erklärt, worauf es beim ersten Kontakt mit Luna und Balu ankam.

Im Vorfeld wird erst mal besprochen, dass ein Hund kommen. Natürlich spielt dann auch die Größe, eine Rolle, dass wir sagen okay, Balloon. Luna sind keine kleinen Hunde. Die sind so mittelgroß. Und die Kinder werden natürlich vorbereitet. Es wird im Vorfeld besprochen. Was kann ich tun, wenn ich Angst hab. Wir haben gedacht, okay, Ihr dürft euch nach hinten setzen. Die Kinder saßen zu Beginn, auch auf den Tischen. Wenn sie sich nicht getraut haben, im Sitzkreis dabei zu sein, also muss man individuell drauf eingehen. Aber viele oder sehr viele Kinder der Klasse haben sich sehr drauf gefreut und waren natürlich auch ganz begeistert dabei.

© HIT RADIO FFH

Unterstützung für die Idee

Auch die Rektorin Nina Stolz-Bazyar war von Beginn an begeistert und lobt die große Eigeninitiative und das Engagement der Lehrerinnen als „bemerkenswert“. Luna und Balu hätten die Erwartungen mehr als erfüllt: „Die Schulhunde haben hier tatsächlich schon einiges bewirkt“.

Emotionale Erlebnisse

Besonders positive Erlebnisse habe Stanke mit Luna und Flüchtlingskindern gemacht. Sie gäben Kindern vor allem in schweren Situationen Halt: „Der Hund kann Misstrauen abbauen und das Vertrauen gegenüber Menschen wieder möglich machen“ erklärt die Lehrerin.

Stanke: "Luna ist dem Jungen nicht mehr von der Seite gewichen. Sie hat gespürt, dass er sie braucht."

Judith Stanke, Lehrerin und Lunas Besitzerin, zeigt, wie wichtig die Hunde für einige Kinder sind.

Besonders wertvoll sind mir zwei Einsätze mit Luna im Gedächtnis geblieben. Einmal, das war ganz am Anfang der Schule Hunde Einsätze. Da erinner ich mich an ein sehr stark traumatisiertes Flüchtlingsmädchen, das eigentlich nie gelächelt hat und auch nicht gesprochen hat und nur in Begleitung des Vaters in den Klassenraum gegangen ist. Weil es einfach Angst hatte, alleine zu bleiben und als Luna das erste Mal in die Klasse kamen.

Da hat sich das Mädchen den Futterbeutel genommen und hat Luna gefüttert und gestreichelt und hat das erste Mal gelächelt. Und sie hat dann eben auch gesprochen mit mir später. Und hackt regelmäßig. Wenn der Hund in der Schule mal den Hund mit zum Auto zurückgebracht. Und der Vater musste nicht mehr mit wie die ersten ukrainischen Flüchtlinge an der Schule hatten, hab ich die Idee gehabt. Ach. Ich gehe mit dem Hund mal in die Klasse in diese ukrainische Klasse. Und dann können die ein bisschen Deutsch lernen. Mer Körperteile machen beim Menschen und Körperteile beim Hund Wie heißt es beim Hund Wie heißt das bei Menschen.

Und ich dachte halt, ich mach den Kindern.

Freude und Luna ist mit mir da reingegangen und hat sich neben einen jungen besetzt. Und der Junge hat die ganze Zeit die Lohner gestreichelt. Und beide haben es sichtlich genossen.

Sowohl LUNA als auch der Junge. Und ich habe im Nachhinein erfahren, dass der Junge seinen Hund zurücklassen musste, in der Ukraine und alleine geflüchtet war.

Da war es schon so, dass beide das genossen haben. Also Lohner ist er diesem Jungen auch nicht mehr von der Seite gewichen und ist die ganze Zeit bei ihm geblieben, ist eigentlich nur mal kurz zu den anderen Kindern und harter geschnuppert und ist immer wieder zurück. Also irgendwie hat sie gespürt, dass der Junge das Brauch. Also irgendwie scheinen Hunde das wer zu merken

© HIT RADIO FFH

Positive Veränderungen

Doch auch für den normalen Unterricht bringen die Vierbeiner viel Positives. Während in der Vorklasse noch mehr der Spaß im Umgang mit der Fellnase im Vordergrund steht, geht es bei den älteren Kindern auch darum, das Tier „Hund“, dessen Eigenschaften und individuelle Vorlieben kennenzulernen – dabei soll auch der Balu- oder Lunadienst helfen. Vielen Kindern helfen die beiden so, sich besser zu konzentrieren und ein Gefühl für ein sozialeres Miteinander zu entwickeln.

Koerdt: "Im Balu-Dienst lernen die Kinder, dass der Hund auch seine Bedürfnisse hat."

Ann-Katrin Koerdt erklärt, was die Kinder von Luna und Balu lernen können.

Da der Schulung und einem Prinzip wird das erste Tier ist, was sie so richtig kennenlernen und auch lernen, mit ihm richtig umzugehen. Viele Kinder denken Usen Kuscheltieren in kann ich kuschel. Aber dass er auch so seine Bedürfnisse Hartung um bestimmte Sachen nicht mag, das lernen die Kinder hier Balu. Deans ist der Dienst, der am beliebtesten ist und die Kinder wissen ganz genau. Der Wassertrog Tier stellen ihm das Bett bereit und dürfen ihm auch manchmal mit zum Futter geben und müssen ihren Ranzen schließen, damit er nicht an die Brot Boxen. Der Kinder geht Genau. Und das lernen sie eben auch. Während dieser Stunde mit Balu

© HIT RADIO FFH

AG für alle

Da auch andere Kinder an den Hunden interessiert waren, wurde die AG gegründet. Hier lernen sie mehr über Luna und Balu, bringen ihnen Tricks bei und wachsen manchmal sogar über sich hinaus, wenn ihnen die beiden ganz nahekommen. „Die Kinder gewinnen dadurch großes Selbstvertrauen, das Selbstwertgefühl steigt“, erklärt Koerdt und sieht darin vor allem Entwicklungschancen für schüchterne Kinder.

Stanke: "Durch die Schulhunde können die Ängste der Kinder abgebaut werden."

Judith Stanke sieht das Projekt als große Chance für die Kinder, aus sich heraus zu kommen und mutiger zu werden.

Also ein Schul und der Einsatz kann je nach Klassenstufe oder Gruppe ganz unterschiedliche Ziele haben. Wenn ich Luna mit in die Vorklasse nehme, zu den kleinen Kindern,

dann soll der vor allen Dingen die Freude im Vordergrund stehen und Ängste von Kindern Hunden gegenüber abgebaut werden. Und die Kinder sollen überhaupt den Umgang mit Tieren lernen und eine Verbindung zwischen Mensch und Hund Kant geschaffen werden. Und auch zwischen den Kindern. Wenn ich den Hund zum Beispiel in die AG mitnehme und

dann sind da Hundert, begeisterte Kinder in der Regel in kleinen Gruppen unterschiedlichen Alters. Und da ist es eher so, dass die Kinder etwas über die Theorie lernen. Vom Hund, also die Anatomie des Hundes oder wie ein Hund kommuniziert über die Körpersprache des Hundes. Aber eben auch Tricks. Also praktische Sachen mit dem Hund zum Beispiel, den Hund durch die Beine locken. Sich trauen, Leckerlis zu geben. Solche Sachen werden dann ihr in der AG gemacht. Und in der Lernzeit, dass bei uns die Hausaufgabenbetreuung, da soll der Hund eine ruhige Lernatmosphäre schaffen. Das sollen sich die Kinder auf die Hausaufgaben konzentrieren können. Der Hund läuft durch die Klasse und soll eigentlich ja beruhigend wirken. Auf Kinder

© HIT RADIO FFH

Wertevermittlung dank Hund

„Wir wollen unseren Kindern die Achtung und den Respekt vor dem Leben mitgeben“, erklärt Stolz-Bazyar. Hunde seien für diese Aufgabe prädestiniert, gerade auch in staatlichen Einrichtungen wie in Schulen, weshalb sie „sehr stolz“ auf das Projekt schaut.

Umfrage unter Schulkindern: "Balu motiviert mich!"

Die Kinder sind ganz begeistert von Luna und Balu und freuen sich, wenn die beiden zu ihnen in den Unterricht kommen.

Balu motiviert mich irgendwie ein bisschen, das wir Walsh war, ihn streicheln oder mit den Spielen Köln, als sich bei Logue kennengelernt hab. Das war das erste Mal, dass sich na ja, so ein Hund sehr nah gekommen bin. Manchmal legt er manchmal läuft herum, nur streicheln Ei wie am Anfang. Dann immer so Würfeln mit diesem Würfel, der W Einsatz Elberfeld. Und weil wir da doch spielen können. Ja, gut, voll John. Mehr lustiger hier Lok Loge. Weil er über herumschnüffeln Brinkmann

© HIT RADIO FFH
Auch interessant
Auch interessant

Der Klimawandel führt zur Versauerung der Ozeane, weil Kohlendioxid in…

Die Welt mit anderen Augen sehen: Das Landesgartenschau-Gelände in Fulda bietet…

Nach dem Bruch des Kachowka-Damms sind weite Landstriche im Süden der Ukraine…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio