Für Kinderhospiz Bärenherz - Frank Dieter läuft 100. Spendenmarathon
Frank Dieter ist 61 Jahre alt, arbeitet bei der Bahn und lebt in Bad Soden-Salmünster. Seine Leidenschaft ist das Laufen. Er läuft Marathons auf der ganzen Welt - Tokio, New York, Hawaii - die Liste ist endlos. Und weil er seine Leidenschaft mit etwas Gutem verbinden wollte, spendet er schon lange je gelaufenem Kilometer er einen Euro für das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden. An diesem Sonntag steht ein ganz besonderer Lauf für ihn an. Der Frankfurt Marathon wird für ihn zum 100. Spendenmarathon, den er für das Kinderhospiz läuft.
“Das war so eine Idee bei einem Trainingslauf hier in Bad Soden-Salmünster. Da hatte ich den Gedanken, für das Kinderhospiz zu laufen, weil ich damals schon vier gesunde Enkelkinder hatte und mir überlegt habe, was kannst du mit deinem Laufen Gutes tun. Ich habe gegoogelt, bin nach Wiesbaden gefahren, habe mir das angeguckt. Und da wusste ich genau, dafür werde ich jetzt zukünftig meine Spenden erlaufen”, erzählt Dieter im Gespräch mit HIT RADIO FFH.
Erster Lauf für Bärenherz war 2002
Seit 2002 läuft Frank Dieter Marathon, seit 2015 für das Kinderhospiz Bärenherz. Pro Kilometer spendet er einen Euro, 42 Euro für jeden Marathon. Was einst als einfache Idee begann – Laufen für den guten Zweck – hat sich zu einer beeindruckenden Bewegung entwickelt: Über die Jahre sammelte er Tausende Euro an Spenden, gewann 2017 den DB Award für gesellschaftliches Engagement (1. Platz) und übergab das Preisgeld von 3.000 Euro ebenfalls an Bärenherz.
Welle an Unterstützung
„Was aus dem kleinen ersten Schritt entstanden ist, hätte ich mir nie träumen lassen. Es folgte eine unglaubliche Welle an Unterstützung, die mich bis heute immer wieder tief beeindruckt und sehr berührt. So viele Menschen sind in all den Jahren an meiner Seite gewesen. Ihnen allen möchte ich ganz herzlich danken“, so Frank Dieter.
Startnummer 894
Am 26. Oktober kehrt er zurück an den Ort, wo 2002 alles begann – und läuft dort seinen 100. Marathon für Bärenherz. Dass er dabei seine „ewige Frankfurter Startnummer 894“ trägt, ist für ihn ein Symbol: Für den langen Atem, der lohnt, weil viel mehr daraus entsteht, als ein Einzelner bewirken kann.
Spendenaktion
Für den 100. Marathon hat Frank Dieter eine Spendenaktion gestartet. Er freut sich über Unterstütung. Die Bankverbindung lautet
Bärenherz
Wiesbadener Volksbank
Verwendungszweck: Frank Dieter 100. Spendenmarathon
IBAN: DE07 5109 0000 0000 0707 00
BIC: WIBADE5W