Nachrichten > Osthessen, Top-Meldungen >

Werra-Fulda-Becken wird weiterhin als mögliches Endlager untersucht

Landrat ist "verwundert" - Werra-Fulda-Becken mögliches Endlager?

Eva-Maria Lauber

Reporterin
Eva-Maria Lauber

Vier hessische Gebiete werden weiterhin als potenzielle Atommüll-Endlager untersucht (Symbolbild).
© dpa

Vier hessische Gebiete werden weiterhin als potenzielle Atommüll-Endlager untersucht (Symbolbild). 

Wo sollen hochradioaktive Abfälle in Deutschland gelagert werden? Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat ihren aktuellen Bericht veröffentlicht - und hält weiterhin an vier potenziellen Gebieten in Hessen fest, die weiter untersucht werden sollen.

Dazu gehören ein kleiner Teil des Bergsträßer Odenwalds südlich von Lindenfels, das Werra-Fulda-Becken im Kreis Hersfeld-Rotenburg, das Solling-Becken nördlich von Kassel und ein Teil des südlichen von Eschwege liegenden Thüringer Beckens. 

Werra-Fulda-Becken noch nicht ausreichend untersucht

Ende 2027 will die Bundesgesellschaft für Endlagerung Vorschläge vorlegen, welche Standorte weiter untersucht werden sollen, damit sie vom Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung geprüft werden können. Das Werra-Fulda-Becken konnte bislang noch nicht ausreichend untersucht werden - und solange bleibt es als potenzielle Möglichkeit im Rennen. 

Landrat Warnecke: “Ich bin hochverwundert”

Der Landrat des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Torsten Warnecke, hat sich in einer Pressemitteilung “hochverwundert” darüber gezeigt, dass das Werra-Fulda-Becken weiterhin als möglicher Endlager-Standort gilt. “Die Entscheidung der BGE, unseren Landkreis weiterhin im Auswahlverfahren zu belassen, ohne ernsthaft die riesigen untertägig abgebauten und für die Zukunft der Kali-Produktion notwendigen weiteren Gebiete einzubeziehen, ist mehr als irritierend. Denn schon das Kartenmaterial gibt keine ausreichenden Flächen her“, sagt Landrat Torsten Warnecke. Der Bergbau habe eine jahrhundertealte Tradition in dem Gebiet. ”Ein Anruf bei der Landesbergbehörde hätte wahrscheinlich gereicht", so Warnecke.

Hersfeld-Rotenburg aus Sicht des Landrates nicht geeignet

Die Fachleute der BGE hätten außerdem als klares Kriterium für das Nichtinfragekommen als Endlager-Stätte verritztes Gebirge genannt. Das sei im Landkreis Hersfeld-Rotenburg beinahe flächendeckend vorhanden, heißt es in der Pressemitteilung weiter. 

Auch interessant
Auch interessant

Für rund 27.000 Kubikmeter hochradioaktiven Abfalls aus den abgeschalteten…

Atommüll in der eigenen Region? Das will wohl niemand. Andererseits muss ein…

Ein Mann überschlägt sich mit seinem Wagen, wird dabei aus seinem Auto…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop