Nachrichten > Rhein-Main, Top-Meldungen >

Straßenbahn von Frankfurt nach Langen: Studie empfiehlt Ausbau

Von Frankfurt nach Langen - Studie empfiehlt Ausbau der Tram-Linie 17

Malina Homann

Redaktion
Malina Homann

Eine Studie empfiehlt eine Straßenbahnerweiterung der Linie 17.
© dpa

Eine Studie empfiehlt eine Straßenbahnerweiterung der Linie 17 (Symbolbild).

130.000 Menschen könnten vom Straßenbahnausbau profitieren: Eine Machbarkeitsstudie empfiehlt die Straßenbahnerweiterung der Linie 17 von Frankfurt nach Langen. 

Eine Verlängerung der Linie könne zur "Erhöhung der Aufenthaltsqualität" und einer besseren Nachhaltigkeit der Städte beitragen, das berichten Studien aus den Städten Frankfurt, Neu-Isenburg, Dreieich und Langen. „Die Verlängerung der Straßenbahn bis Langen ist ein zukunftsorientiertes Projekt", betont Dirk Gene Hagelstein, Bürgermeister der Stadt Neu-Isenburg.

Kosten-Nutzen-Faktor entscheidend für den Ausbau

"Für die wirtschaftliche Betrachtung", erklärte Hartwig Meier, Chefplaner der Frankfurter Nahverkehrsgesellschaft Traffiq, "ist der Kosten-Nutzen-Faktor entscheidend: Liegt der errechnete Wert über 1,0, ist der Bau der Strecke volkswirtschaftlich sinnvoll". Für die Verlängerung der Straßenbahn nach Langen habe sich nach Angaben der Gutachter ein Wert von 2,20 ergeben.

90.000 Arbeitsplätze profitieren

"Von der untersuchten Straßenbahnverbindung profitieren gut 130.000 Einwohner und etwa 90.000 Arbeitsplätze in den drei Kommunen", hieß es. Die täglichen Fahrgastzahlen auf der bestehenden Strecke, die bisher an der Frankfurter Stadtgrenze zu Neu-Isenburg endet, würden sich durch die Verlängerung verdreifachen.

Ausbau kann S-Bahn Richung Darmstadt entlasten

Über 11,3 Millionen Pkw-Kilometer pro Jahr könnten so eingespart werden. Zusätzlich käme es durch die Verlängerung der Linie 17 auch zu einer Entlastung der stark nachgefragten S-Bahn-Verbindung Richtung Darmstadt. Ferner rechnen die Gutachter mit etwa 5.400 Neukunden täglich.

Umsetzung erst in 10 Jahren 

Neben der Verkehrsanlagenplanung würden auch Betriebs-, Förder- und Finanzierungskonzepte benötigt, bevor dann erst mit der Genehmigungsplanung und Bauphase begonnen werden könne. Etwa 2034 könnte dann die erste Straßenbahn über die Frankfurter Haltestelle "Neu-Isenburg Stadtgrenze" in Richtung Langen fahren.

 

Fahrplanwechsel in Rhein-Main S6 künftig bis nach Darmstadt

Neue Verbindungen, bessere Taktung, längere Buchungsfristen: Seit dem Wochenende…

Auch interessant
Auch interessant

Eintracht Frankfurt gegen den FSV Mainz 05 wird ein emotionales Spiel für…

Ganz wichtiger Erfolg für die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt: Die…

In einem Bunker östlich von Frankfurt lagert die Firma Tradium mehr als vier…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2024
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop