Nachrichten > Rhein-Main >

Frankfurt S-Bahn: Nächtliche Einschränkungen ab sofort

S-Bahn-Ausfall in Frankfurt Süd - Nachts Busse wegen vieler Krankmeldungen

© dpa

Die S-Bahn-Linien 3 bis 5 sind betroffen (Symbolbild). 

Ab sofort kommt es zu nächtlichen Einschränkungen bei den S-Bahn-Linien S3, S4 und S5 in Frankfurt Süd. Der hohe Krankenstand im dortigen Stellwerk ist der Grund.

Betroffen sind drei Zeitfenster:

  • Freitag, 23. Mai, 22:00 Uhr bis Samstag, 24. Mai, 4:00 Uhr
  • Samstag, 24. Mai, 20:00 Uhr bis Sonntag, 25. Mai, 6:00 Uhr
  • Sonntag, 25. Mai, 18:00 Uhr, bis Montag, 26. Mai, 4:00 Uhr

Die S-Bahnen S3 und S4 werden in dieser Zeit durch Busse ersetzt. Die S5 fährt nur bis zum Frankfurter Hauptbahnhof.

Bahn bittet um Entschuldigung

Die Deutsche Bahn (DB) entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Aufgrund der Kurzfristigkeit sind die Änderungen noch nicht online verfügbar. Fahrgäste können jedoch auf den städtischen Nahverkehr umsteigen. Die DB arbeitet daran, die Informationen so schnell wie möglich in alle Systeme einzupflegen.

Fachkräfte schwer ersetzbar

In den Stellwerken arbeiten hochspezialisierte Fachkräfte, deren Ersetzung kurzfristig schwierig ist, sagt die Bahn in einer Pressemitteilung. Zugverkehrssteuerer müssten für die jeweilige Technik und Region ausgebildet sein. Trotz Bemühungen konnten die Spät- und Nachtschichten nicht vollständig besetzt werden.

Einstellungsoffensive 

Die DB verstärkt ihre Recruiting-Aktivitäten, um den Personalbestand in den Stellwerken zu sichern, heißt es in der Bahn-Mitteilung. Dazu gehörten Werbekampagnen, wöchentliche Bewerbertage und Speeddating-Formate. Jährlich gibt es rund 2.000 Umschulungen und 850 neue Azubis. Die Ausbildungskapazitäten wurden ausgeweitet, und mehr Azubis eingestellt. Im Netz Frankfurt startet monatlich ein neuer Ausbildungskurs.

Es soll bald besser werden

Bundesweit hat die DB zusätzliche Berufsschulklassen eröffnet, über 100 Simulationsanlagen installiert und mehr Trainer eingestellt. Die Ausbildungsbetreuung wurde intensiviert, um frühzeitig Probleme zu erkennen und die Motivation zu steigern. Die DB geht davon aus, dass sich die Besetzungssituation bis Ende des Jahres nachhaltig stabilisieren wird, insbesondere in Frankfurt und der Region Mitte.

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Auch interessant
Auch interessant

Sind die persönlichen Daten von Bahnkunden in der Handy-App DB Navigator sicher?…

Knifflige Rettung am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main: Eine verletzte Person…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop