Per Funkwellenverlängerer - Diebe brechen Autos in Bad Homburg auf
Zwei Diebe haben in der Nacht von Sonntag auf Montag (21.07.) am Graf-Stauffenberg-Ring und in der Valkenierstraße in Bad Homburg mehrere Autos durchwühlt.
Ihre Beute fiel jedoch recht gering aus: Nur in fünf Fahrzeugen konnten sie etwas Bargeld und eine Sonnenbrille erbeuten. Auffällig ist vor allem die Methode der Täter.
Per Funkwellenverlängerer aufgebrochen
Laut Polizei scheinen nach ersten Ermittlungen die Diebe die Autos mithilfe eines Funkwellenverlängers aufgeschlossen zu haben. Mit diesen Geräten können Diebe die Signale der Keyless-Funktion abfangen und sich so Zugang zu den Fahrzeugen verschaffen.
Funksignal unterbrechen
Die Polizei rät daher, Schlüssel mit einer solchen Funktion nicht in der Nähe der Wohnungs- oder Haustür aufzubewahren. Um das Funksignal zu unterbinden, kann der Schlüssel in Alufolie gewickelt oder in einer speziellen Metallbox aufbewahrt werden.
Polizei sucht nach Zeugen
Die beiden Täter in Bad Homburg wurden bei ihrer Tat von Überwachungskameras gefilmt. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Beide Männer haben einen schwarzen Dreitagebart und eine schwarze Kurzhaarfrisur. Einer der beiden war mit einer schwarzen Hose und einem hellen Kurzarmhemd bekleidet. Außerdem trug er einen hellen Rucksack mit einem schwarzen Rand auf dem Rücken. Sein Komplize hatte eine dunkle Dreiviertelhose, ein helles Kurzarmhemd mit schwarzen Applikationen, sowie weiß-schwarze Nike-Sneaker und einen schwarzen Rucksack. Wer etwas gehört oder gesehen hat, wird gebeten sich bei der Polizeistation Bad Homburg unter der 06172 120-0 melden.

