Gegen Brandstiftung im Taunus - Plakataktion soll Waldbrände verhindern
20 Waldbrände gab es in diesem Jahr im Taunus. Mindestens 16 davon waren Brandstiftung. Darauf machen bald rund 20 Plakate an Gaststätten und Parkplätzen im Taunus aufmerksam.
Die Polizei im Taunus bittet um Mithilfe. Bürgerinnen und Bürger sollen" Augen und Ohren" offen halten.
Polizei startet Plakataktion
Heute haben Polizeidirektorin Iris Müller und der stellvertretende Kreisbrandinspektor Lars Bendorf gemeinsam das erste Plakat auf dem Feldberg aufgehangen. Mit der Plakataktion will die Polizei die Bürgerinnen und Bürger im Taunus auf die Gefahren von Brandstiftung aufmerksam machen. "Wir als Polizei können nicht überall sein - vor allem nicht gleichzeitig. Deshalb sind wir auf Hinweise von der Bevölkerung angewiesen", sagt die Polizeidirektorin unserer FFH-Reporterin.
Feuerwehr unterstützt das Projekt
Die Feuerwehr unterstützt die Polizei bei ihrem Vorhaben. "Die Aktion absolut in unserem Interesse. Wir freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, dass die Arbeit der Polizei schnellstmöglich zu einem Ergebnis führt", erklärt stellvertretende Kreisbrandinspektor Lars Bendorf. Beide hoffen, dass die Plakate dazu beitragen können, die Wälder des Taunus vor Brandstiftung zu schützen.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.