Nachrichten > Südhessen >

Griesheim startet Pilotprojekt für bessere Mobilität mit E-Rollern

Griesheim wird mobiler - Pilotprojekt mit Scootern und E-Bikes

E-Bikes und -Scooter stehen ab dem 10. Juli in Griesheim zum Leihen zur Verfügung
© HEAG mobilo

E-Bikes und -Scooter stehen ab dem 10. Juli in Griesheim zum Leihen zur Verfügung. 

In Griesheim (Kreis Darmstadt-Dieburg) startet ein neues Pilotprojekt für eine bessere Mobilität vor Ort: Ab Donnerstag (10. Juli) können Einheimische und Interessierte E-Tretroller und E-Bikes des Anbieters Bolt nutzen.

Das Projekt läuft bis Dezember 2025 und umfasst 130 E-Tretroller sowie 20 E-Bikes.

Ähnliches Projekt in Weiterstadt

Eine Besonderheit ist das erweiterte Bediengebiet, das bis nach Darmstadt und Weiterstadt reicht, so der Mobilitätsdienstleister HEAG mobilo. Nutzer können beispielsweise mit E-Tretrollern zwischen Griesheim und Darmstadt fahren oder mit E-Bikes zwischen Griesheim und Weiterstadt pendeln. Dabei können sie die Fahrzeuge auch in beiden Städten abstellen. In Weiterstadt läuft seit März ein ähnliches Projekt mit Leihfahrrädern.

Flexible Ergänzung 

Die Stadt Griesheim und HEAG mobilo haben das Pilotprojekt initiiert. Die Stadt Griesheim trägt keine Betriebskosten, da die Firma Bolt die Fahrzeuge eigenwirtschaftlich betreibt. Lutz Köhler, Erster Kreisbeigeordneter und für den Öffentlichen Personennahverkehr zuständig, sieht in dem Projekt eine Ergänzung zum bestehenden Nahverkehr. Er betont die Bedeutung flexibler und umweltfreundlicher Mobilitätslösungen. Auch der Bürgermeister von Griesheim, Geza Krebs-Wetzl, zeigt sich optimistisch. Er ermutigt die Bürger, die neuen Mobilitätsmöglichkeiten zu testen. Besonders in der Testphase soll die Anbindung innerhalb der Stadt gestärkt werden.

Lückenschluss von fehlendem ÖPNV-Angebot

Auch in Weiterstadt gibt es positive Erfahrungen. Laut HEAG mobilo steigt dort die Nutzung der Fahrzeuge, während die Anzahl der Beschwerden sinkt. Das Pilotprojekt in der Region soll zudem die Vernetzung der Stadtteile und die Mobilität über kurze Distanzen verbessern. Johannes Gregor, Geschäftsführer von HEAG mobilo, betont die Wichtigkeit der neuen Angebote, da es zwischen Griesheim und Weiterstadt keine direkte öffentliche Verkehrsverbindung gibt. Mit E-Tretrollern und E-Bikes soll diese Lücke geschlossen werden. Die kontinuierliche Auswertung der Fahrtdaten spielt bei der Entwicklung dieser Projekte eine wichtige Rolle.

Marc Wilhelm

Leiter Studio Südhessen
Marc Wilhelm

Auch interessant
Auch interessant

Am Samstag bricht ein 29-Jähriger bei einer Frau ein und will sich sexuell an…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop