Griesheim wird mobiler - Pilotprojekt mit Scootern und E-Bikes
In Griesheim (Kreis Darmstadt-Dieburg) startet ein neues Pilotprojekt für eine bessere Mobilität vor Ort: Ab Donnerstag (10. Juli) können Einheimische und Interessierte E-Tretroller und E-Bikes des Anbieters Bolt nutzen.
Das Projekt läuft bis Dezember 2025 und umfasst 130 E-Tretroller sowie 20 E-Bikes.
Ähnliches Projekt in Weiterstadt
Eine Besonderheit ist das erweiterte Bediengebiet, das bis nach Darmstadt und Weiterstadt reicht, so der Mobilitätsdienstleister HEAG mobilo. Nutzer können beispielsweise mit E-Tretrollern zwischen Griesheim und Darmstadt fahren oder mit E-Bikes zwischen Griesheim und Weiterstadt pendeln. Dabei können sie die Fahrzeuge auch in beiden Städten abstellen. In Weiterstadt läuft seit März ein ähnliches Projekt mit Leihfahrrädern.
Flexible Ergänzung
Die Stadt Griesheim und HEAG mobilo haben das Pilotprojekt initiiert. Die Stadt Griesheim trägt keine Betriebskosten, da die Firma Bolt die Fahrzeuge eigenwirtschaftlich betreibt. Lutz Köhler, Erster Kreisbeigeordneter und für den Öffentlichen Personennahverkehr zuständig, sieht in dem Projekt eine Ergänzung zum bestehenden Nahverkehr. Er betont die Bedeutung flexibler und umweltfreundlicher Mobilitätslösungen. Auch der Bürgermeister von Griesheim, Geza Krebs-Wetzl, zeigt sich optimistisch. Er ermutigt die Bürger, die neuen Mobilitätsmöglichkeiten zu testen. Besonders in der Testphase soll die Anbindung innerhalb der Stadt gestärkt werden.
Lückenschluss von fehlendem ÖPNV-Angebot
Auch in Weiterstadt gibt es positive Erfahrungen. Laut HEAG mobilo steigt dort die Nutzung der Fahrzeuge, während die Anzahl der Beschwerden sinkt. Das Pilotprojekt in der Region soll zudem die Vernetzung der Stadtteile und die Mobilität über kurze Distanzen verbessern. Johannes Gregor, Geschäftsführer von HEAG mobilo, betont die Wichtigkeit der neuen Angebote, da es zwischen Griesheim und Weiterstadt keine direkte öffentliche Verkehrsverbindung gibt. Mit E-Tretrollern und E-Bikes soll diese Lücke geschlossen werden. Die kontinuierliche Auswertung der Fahrtdaten spielt bei der Entwicklung dieser Projekte eine wichtige Rolle.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.