Nachrichten > Südhessen >

Wenn Oma auf der Treppe stürzt: Smarte Matte aus Darmstadt ruft Hilfe

Wenn Oma auf der Treppe stürzt - Smarte Matte aus Darmstadt ruft Hilfe

© Stepsafer

So in etwa soll die neue Erfindung aus Darmstadt gegen Stürze aussehen: Der StepSafer.

Wenn Oma auf der Treppe stürzt, dann kann das richtig böse enden. Vier Schüler aus Darmstadt wollen das mit einer neuen Erfindung nicht nur verhindern, sondern älteren Menschen auch im Sturzfall helfen. Ihre Lösung: Eine smarten Matte namens "StepSafer."

Die Jugendlichen hörten immer wieder von Fällen, in denen Stürzte lange unbemerkt blieben. "Das Menschen zwei Tagen auf der Treppe liegen, das kann doch nicht sein", erzählt Maximilian Zimmermann aus dem StepSafer-Team unserem Reporter. Schließlich entstand die Idee für die intelligenten Matten.

Stürze möglichst verhindern

Es handelt sich um rutschhemmende Matten, die einen Sturz von vornherein verhindern sollen. Sie sind durch Kabel miteinander verbunden und sollen an allen in Deutschland genormten Treppen angebracht werden können. Das System ist für bis zu 18 Stufen ausgelegt.

Matte erkennt Stürze

Die Matten haben druckempfindliche Sensoren, welche die in Echtzeit die Schritte beim Treppenlaufen analysieren. Dafür ist der StepSafer mit Bewegungsmustern trainiert worden. "Durch diese Sensorik und unsere Software, die wir selbst entwickelt haben, können wir einen Sturz erkennen", erklärt Jonathan Burchard.

Jonathan: "Abweichungen von Bewegungsmustern erkennen"

Jonathan Burchard von StepSafer erklärt am FFH-Mikro, wie genau die Matte die Stürze erkennt.

© HIT RADIO FFH

Alarmierung von Angehörigen

Bei einem erkannten Sturz ruft der StepSafer automatisch eine vorher bestimmte Kontaktperson an. "Der Angehörige, der einen Anruf bekommt, kann direkt mit der verunfallten Person über einen Lautsprecher sprechen", so Maximilian. Das Team besteht neben ihm und Jonathan auch aus Malte Rath und Moritz Walldorf.

Ab nächstem Jahr auf dem Markt?

Das Konzept war im Rahmen des Wettbewerbs "Business@School" entstanden. Aktuell werden noch Prototypen gebaut. Der StepSafer könnte aber bereits Anfang nächsten Jahres produziert werden und soll zwischen 500 und 650 Euro kosten.

Auch interessant
Auch interessant

Nach dem Auftaktsieg gegen Bochum möchte Fußball-Zweitligist Darmstadt 98 am…

In der ukrainischen Stadt Uzhhorod sind jetzt rote Diesel-Gelenkbusse unterwegs.…

Kurz vor dem Saisonauftakt gegen den VFL Bochum präsentieren die Lilien einen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop