Vergiftete Bäume in Riedstadt - Anwohner sammeln Spenden für Hinweise
Die Anwohner von Riedstadt zeigen nach den Giftanschlägen auf zehn Bäume weiter große Anteilnahme und wollen den Täter finden. Dafür gibt es eine neue Initiative.
"Wir möchten die Belohnung erhöhen, damit der Täter gefasst wird". Diese Anrufe hat die Kommune mehrmals erreicht, erklärt Bürgermeister Marcus Kretschmann im FFH-Interview. Die Stadt hatte für Hinweise zunächst eine Belohnung in Höhe von 500 Euro angesetzt.
Höhere Belohnung durch die Bevölkerung
Mehrere Anwohner haben angekündigt, dass sie Geld spenden wollen. Durch die Unterstützung der Bevölkerung könnte die Belohnung im vier- bis fünfstelligen Bereich liegen. "Ich denke sie wird am Ende zwischen 5.000 und 10.000 Euro liegen", so Kretschmann. In Anrufen, per E-Mail und zum Teil auch in persönlichen Besuchen im Riedstädter Rathaus würden die Anwohner immer wieder ihre Fassungslosigkeit äußern.
Neue landschaftsprägende Bäume
Insbesondere der Anschlag auf die circa 200 Jahre alte Karl-Spengler-Eiche macht tiefbetroffen. Sollte nach einer Frist von einem Jahr kein Täter aufgrund von Hinweisen gefasst sein, wird die Stadt im Herbst 2026 in Höhe der Gesamtsumme neue landschaftsprägende Bäume in Goddelau pflanzen.
Polizei ermittelt
Hinweise aus der Bevölkerung an:
- Die E-Mail der Kriminaldirektion Darmstadt oder über die 06251-961650.
- Fachgruppe Umwelt Mail-Adresse oder die 06158 181-320.

