Nachrichten > Südhessen >

OB-Stichwahl in Ludwigshafen ohne AfD-Kandidat

Polarisierung auf neuem Level - OB-Stichwahl in Ludwigshafen ohne AfD

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

© dpa

Symbolbild

In Ludwigshafen steht am Sonntag die Entscheidung über den neuen Oberbürgermeister an. Die politische Stimmung ist angespannt.

Uwe Jun, Politikwissenschaftler, beobachtet eine zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft. Laut Jun steigt die Aggressivität in politischen Diskussionen. Dies zeige sich in Angriffen auf Wahlhelfer und dem Zerstören von Wahlplakaten. 

Stichwahl ohne AfD-Kandidat

Am Sonntag wird zwischen Klaus Blettner (CDU/FWG) und Jens Peter Gotter (SPD) abgestimmt. Der AfD-Kandidat Joachim Paul war wegen Zweifeln an seiner Verfassungstreue vom Wahlprozess ausgeschlossen worden. Auch für die scheidende, parteilose Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ist es schwierig geworden. Sie sieht sich, seit Pauls Ausschluss, vermehrt Anfeindungen in sozialen Medien ausgesetzt. Die Polizei ermittelt in diesen Fällen.

Geringe Beteiligung bei erster Wahlrunde

Bei der ersten Wahlrunde im September lag die Wahlbeteiligung bei lediglich 30 Prozent. Uwe Jun erklärt, dass viele Kommunalwahlen oft weniger Aufmerksamkeit bekommen. Gründe hierfür seien die allgemeine Unzufriedenheit in Ludwigshafen, insbesondere wegen finanzieller Probleme. Zudem würden viele AfD-Wählerinnen und -Wähler wohl nicht abgestimmt haben. Bei der Wahl hatte Klaus Blettner (CDU/FWG) 41,2 Prozent der Stimmen erreicht, Jens Peter Gotter (SPD) 35,5 Prozent. Michaela Schneider-Wettstein (VOLT) erhielt 7,6 Prozent und Martin Wegner (Einzelkandidat) 15,7 Prozent.

Aufgaben des neuen Oberbürgermeisters

Der zukünftige Oberbürgermeister sollte über Parteigrenzen hinweg mit allen zusammenarbeiten, empfiehlt Uwe Jun. Dies sei besonders wichtig, um die zunehmende Polarisierung zu überwinden. Laut Jun ist der Ausschluss des AfD-Kandidaten kein Makel für den Wahlsieger. Die AfD könne zwar anderer Meinung sein, doch ob ihr ausgeschlossener Kandidat je gewonnen hätte, sei reine Spekulation.

Auch interessant
Auch interessant

Die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen geht in die entscheidende Runde. Ein…

Lecornu ist raus, das Parlament gespalten. Doch Macron muss liefern. Wen ernennt…

Dem ehemaligen FBI-Chef James Comey wird vorgeworfen, den US-Kongress belogen zu…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop