Unbekannte vergiften Eiche - Riedstädter spenden für neue Bäume
Im Frühjahr wurden in Riedstadt, in der Goddelauer Feldflur, zehn Bäume vergiftet. Darunter ist auch die mehr als 200 Jahre alte "Karl-Spengler-Eiche". Ein Überleben der Bäume ist nach wie vor sehr ungewiss.
Die Bürgerinnen und Bürger der Büchnerstadt sind empört über die Tat. Die Stadt hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und eine Belohnung von 500 Euro auf die Ergreifung der Täter ausgesetzt. Die Ermittlungen laufen noch.
Hohe Spendenbereitschaft der Bevölkerung
Viele Riedstädterinnen und Riedstädter wollten einen Beitrag leisten und spendeten Geld für neue Bäume. Bis jetzt sind über 3.400 Euro zusammengekommen. Auch die Goller Alt-Kerweborsch sammelten während eines Umzugs 600 Euro, indem sie Setzlinge gegen Spenden anboten. Die Stadtverwaltung hat beschlossen, die Belohnung um die Spenden zu erhöhen. Somit wird die Belohnung auf rund 4.000 Euro steigen.
Zukunftspläne bei Nichtergreifung der Täter
Sollte nach einem Jahr kein Täter gefasst sein, plant die Stadt Riedstadt, im Herbst 2026 neue Bäume in Goddelau zu pflanzen. Diese Pflanzungen sollen durch die Spenden finanziert werden. Für weitere Auskünfte steht Fachgruppenleiter Holger Schanz zur Verfügung.

