Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Wiesbaden: Drei neue E-Müllwagen sparen 154 Tonnen CO2

Drei E-Müllwagen für Wiesbaden - Sie entlasten das Klima

© HIT RADIO FFH / Neuhaus

Den Strom für die E-Müllwagen erzeugt die ELW selbst. In der Anschaffung ist aber ein E-Müllwagen doppelt so teuer wie ein herkömmlicher Diesel-Mülllastwagen.

Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) haben drei neue E-Müllwagen in Betrieb genommen. Diese leisen Fahrzeuge sparen jährlich etwa 154 Tonnen CO2, was rund 51,6 Tonnen pro Fahrzeug entspricht. 

Das Projekt "E-Abfallsammelfahrzeuge bei ELW" wurde finanziell durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt. Insgesamt wurden 781.611 Euro bereitgestellt. Diese Förderung erfolgt im Rahmen der Richtlinie zur Unterstützung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge. 

Fahrzeugdetails

Der E-Econic 300, ein Niederflurfahrzeug mit einer Batteriekapazität von 300 kWh, kostet 617.466 Euro.  Das Fahrzeug wird in der Altpapiersammlung eingesetzt. Trotz Verbrauchs von nur 50 Prozent der Energie während der Touren, wird es über Nacht im Betriebshof geladen. Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 27 Tonnen und kann bis zu 9,7 Tonnen Nutzlast transportieren.

Auch für die Lader entlastend

Für die "Lader" sind E-Müllfahrzeuge eine Entlastung. Sie sind nicht mehr den Emissionen eines Dieselmotors ausgesetzt. Motor und Hydraulik erzeugen deutlich weniger Lärm. Fährt das Fahrzeug an, nimmt man allenfalls ein leises Surren war.  

Nachhaltigkeitsstrategie der ELW

Neben den neuen E-Müllwagen betreiben die ELW bereits verschiedene andere umweltfreundliche Fahrzeuge, darunter ein Wasserstoffabfallsammelfahrzeug, E-Kehrmaschinen und E-Transporter. Insgesamt nutzen sie 31 E-Pkw und 28 kleinere E-Fahrzeuge, wie Stapler und Golfcarts.

Strom selbt erzeugt

Der für den Betrieb benötigte Strom wird von den ELW selbst erzeugt.  Die ELW betreibt Anlagen zur Verstromung von Deponie- und Klärgas sowie Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung. Die ELW verfolgen seit Jahren die Strategie, dieselbetriebene Nutzfahrzeuge durch elektrische oder wasserstoffbetriebene Varianten zu ersetzen. Wie es weitergeht hängt allerdings von der Zukunft der Fördergeld ab.

E-Müllwagen sind quasi handgefertigt

Die Anschaffung solcher Fahrzeuge ist derzeit noch extrem kostpielig. "EIn E-Mülllastwagen ist qausi handgefertig, E-Busse dagegen sind schon aus der Serienfertigung zu bekommen", sagt ELW Betrieibsleiter Markus Pasch im FFH-Gespräch. 

Konrad Neuhaus

Redakteur
Konrad Neuhaus

Auch interessant
Auch interessant

Eichhörnchen sind süß, aber gefährdet. Die anhaltende Trockenheit schwächt sie,…

In Wiesbaden wird die Fahrradstraße Bertramstraße von Radfahrern immer mehr…

Ärger um "Antifa"-Schmierereien im Wiesbadener Westend-Viertel: Dort sind 17…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop