Nachrichten > Top-Meldungen >

Arbeitslosenzahlen in Hessen: Arbeitslosenquote steigt im Juli leicht

Arbeitslosenzahlen in Hessen - Sommerzeit verschärft angespannte Lage

Agentur für Arbeit Symbolbild
© dpa

Der Arbeitsmarkt bleibt weiter angespannt, sagt die Bundesagentur für Arbeit (Symbolbild). 

Die Sommerzeit verschärft die angespannte Lage am Arbeitsmarkt. Im Juli waren rund 209.000 Menschen in Hessen arbeitslos, teilt die Bundesagentur für Arbeit mit. 

Das sind demnach knapp 6.000 Arbeitslose mehr als im Juni. Die Arbeitslosenquote steigt damit leicht auf 5,9 Prozent. 

Anstieg wegen Schul- und Ausbildungsende

Der Anstieg der Zahlen sei aber typisch für die Ferienzeit. „Regelmäßig beobachten wir in der Sommerzeit einen Anstieg der Arbeitslosigkeit, die vor allem auf das Schul- und Ausbildungsende zurückzuführen ist. Viele junge Menschen sind auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz, andere bewerben sich auf ihre erste Festanstellung. Erfahrungsgemäß geht die Zahl junger Arbeitsloser bis Oktober wieder deutlich zurück“, sagt Eckart Schäfer von der Bundesagentur für Arbeit.

Markt weiter angespannt

„Sorge bereitet uns jedoch, dass die Arbeitslosigkeit in Hessen auch bereinigt um saisonale Effekte wieder angestiegen ist. Das zeigt, dass wir von einem nachhaltigen Aufschwung am Arbeitsmarkt noch entfernt sind und die Lage auch in den kommenden Monaten angespannt bleibt.“

Vor allem unter 25-Jährige betroffen

Mit gut 209.000 sind im Juli im Vergleich zum Vorjahr fast 12.000 Menschen mehr arbeitslos. Der Anstieg betraf vor allem Jugendliche unter 25 Jahren, was im Juli üblich sei. 

Wo mehr Arbeitsplätze entstanden

Zusätzliche Arbeitsplätze entstanden in Hessen im Vergleich zum Vorjahr vor allem im Sozialwesen (+ 3,3 Prozent), dem öffentlichen Dienst (+ 3,0 Prozent), dem Gesundheitswesen (+ 2,4 Prozent) und dem Energiesektor (+ 2,3 Prozent).

Metallbearbeitung Symbolbild
© dpa

Unter anderem in der Metallindustrie sank die Zahl der Beschäftigten (Symbolbild). 

Branchen mit weniger Beschäftigten

Die Zahl der Beschäftigten sank vor allem in der Arbeitnehmerüberlassung (- 9,5 Prozent) und im verarbeitenden Gewerbe (- 3,0 Prozent). Dazu zählt auch die Metall-, Elektro- und Stahlindustrie. 

Blick auf den Ausbildungsmarkt

Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage am Ausbildungsmarkt nehme weiter zu. Demnach gibt es mehr Bewerber als Ausbildungsstellen. Insgesamt waren im Juli fast 34.000  junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Ende Juli hatten knapp 10.000 von ihnen einen Platz gefunden. Knapp 12.000 suchen wohl weiterhin nach einer Stelle.

Bewerbung Symbolbild
© dpa

Auf dem Ausbildungsmarkt herrscht ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, so die Bundesagentur für Arbeit. 

Weniger Lehrstellen als Bewerber 

Die Zahl der angebotenen Leerstellen ging demnach in dem Zeitraum zurück, auf 11.400. 

Hier gibt es noch Ausbildungsplätze:

  • Kaufleute im Einzelhandel (1.467)
  • Verkäufer/innen (1.357)
  • Handelsfachwirt/innen (552)
  • Industriemechaniker/innen (218)
  • Groß- und Außenhandelskaufleute (214)

Arbeitsmarkt in den hessischen Regionen

Vorreiter mit einer niedrigen Arbeitslosenquote in Hessen ist der Landkreis Fulda mit 3,4 Prozent. In diesen hessischen Regionen sieht es laut der Bundesagentur für Arbeit auch gut aus: 

  • Vogelsbergkreis (4,4 Prozent)
  • Hersfeld-Rothenburg und der Hochtaunuskreis (jeweils 4,5 Prozent)
  • Wetteraukreis (4,6 Prozent)
  • Bergstraße (4,7 Prozent) 

Die höchsten Arbeitslosenquote in Hessen haben demnach: 

  • Offenbach (9,5 Prozent)
  • Kassel (9,1 Prozent)
  • Wiesbaden (8,3 Prozent)
  • Frankfurt (7,0 Prozent)
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop