Missverständnis in Mainz - Frau sorgt für Polizeieinsatz
Am Dienstagabend sorgt ein Einsatz der Polizei in der Mainzer Altstadt für Aufmerksamkeit. Ein Ehemann meldet sich bei den Behörden, da seine Ehefrau unerwartet lange auf ihrer Arbeitsstelle geblieben ist.
Ihre Verspätung beunruhigt den Mann besonders, da seine Frau eine Vorerkrankung hat und das Verhalten ungewöhnlich ist.
Polizei durchsucht Arbeitsstelle
Die Polizei besucht gemeinsam mit dem Ehemann die Arbeitsstelle der Frau. Dann klingelt unerwartet das Handy der Frau in den Geschäftsräumen. Dies verstärkt die Sorge des Ehemanns. Die Polizei fordert die Feuerwehr zur Türöffnung sowie den Rettungsdienst an. Doch kurz vor deren Eintreffen meldet sich die Ehefrau telefonisch von zu Hause.
Missverständnis klärt sich auf
Wie sich herausstellt, hatte die Ehefrau ihr Handy auf der Arbeit vergessen. Zudem verursachten ausgefallene Züge ihre Verspätung. Der Ehemann, der sich schon große Sorgen gemacht hatte, zeigt sich überglücklich, als er von der Polizei nach Hause gebracht wird. Auch die Polizei und Rettungskräfte sind erleichtert über den positiven Ausgang des Vorfalls. Dieses Missverständnis endet somit mit einem glücklichen Ausgang für alle Beteiligten.

