Falscher Banker ruft an - Betrüger erfolgreich in Idstein
Am Montagmittag (02.06) sind Telefonbetrüger mit einer geschickten Masche in Idstein erfolgreich gewesen. Ein Mann fiel auf die falschen Bankangestellte herein. Er erhielt gegen 11:30 Uhr einen Anruf von einer angeblichen "Sabine Weiß" aus seiner Bank. Diese sagte, dass Mitarbeiter unterwegs seien, um seine Bankkarte abzuholen. Der Grund war angeblich bedenkliche Kontobewegungen. Der Idsteiner übergab daraufhin seine EC-Karte und die PIN an zwei Personen, die sich als Bankangestellte ausgaben.
Das Betrügerduo sind ein Mann und eine Frau. Der Mann war ungefähr 30 bis 35 Jahre alt, 1,80 m groß und schlank. Seine dunkelbraunen, mittellangen Haare waren gut zu erkennen. Er trug eine Kopfbedeckung, eine Sonnenbrille und hatte eine große Umhängetasche dabei. Die Frau war im gleichen Alter, ebenfalls schlank und hatte blonde, schulterlange Haare. Auch sie führte eine Tasche mit sich.
In den letzten Tagen ereigneten sich zwei weitere vergleichbare Fälle in Idstein. Bei allen nutzten die Täter die gestohlenen Karten, um Geld in verschiedenen Bankfilialen abzuheben. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden übernimmt die Ermittlungen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
Vorsicht vor Telefonbetrügern
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsanrufen. Echte Bankmitarbeiter fragen niemals am Telefon nach der PIN oder Passwörtern. Verdächtige Anrufe sollten sofort beendet werden, und man sollte seine Bank direkt kontaktieren. Auch die angezeigte Telefonnummer im Display kann manipuliert sein. Im Zweifelsfall wird empfohlen, die Polizei zu verständigen. Bei Betrugsverdacht kann die Polizei oder der Notruf 110 angerufen werden, um sich zu schützen und weitere Schritte zu klären.

