Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Neugestaltung Schlossplatz Wiesbaden startet

Schlossplatz in Wiesbaden - Neuer Glanz für historische Mitte

Baustelle: Vor der Marktkirche hat die Umgestaltung begonnen
© HIT RADIO FFH/Hartmann

Baustelle: Vor der Marktkirche hat die Umgestaltung begonnen

Am 4. September fiel der Startschuss für die Neugestaltung des Schlossplatzes in Wiesbaden. Der feierliche Spatenstich markiert den Beginn der Bauarbeiten vor der Marktkirche. Diese Maßnahme setzt den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Februar 2024 um. Ziel ist es, den zentralen Platz für künftige Anforderungen zu rüsten.

Er soll sowohl dem Alltag als auch verschiedenen Festen gerecht werden.

Schlossplatz als Herzstück Wiesbadens

Der Schlossplatz ist historisch bedeutend und ist eines der am meisten frequentierten Gebiete Wiesbadens. Umgeben von Marktkirche und Stadtschloss bildet er seit jeher das politische und gesellschaftliche Zentrum der Stadt. Die Neugestaltung zielt darauf ab, den Platz auch in ökologischer und funktionaler Hinsicht zu verbessern. Er soll weiterhin als Bühne für öffentliche Veranstaltungen und Feste dienen.

Nachhaltigkeit und Funktionalität im Fokus

Ein zentrales Ziel des Projekts ist die ökologische Verbesserung. Bau- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol betont die Schaffung von Baumquartieren und die Regenwassernutzung. Diese Maßnahmen sollen langfristig gesunde Wachstumsbedingungen für die Bäume sichern. Zudem wird die Infrastruktur für Veranstaltungen optimiert. Der Schlossplatz soll sowohl als Ruhezone als auch als Veranstaltungszentrum dienen.

Geplante Maßnahmen und Investitionen

Im ersten Bauabschnitt, der bis 2027 dauern soll, sind mehrere Maßnahmen geplant. Dazu gehört eine geordnete Oberflächenentwässerung und eine Regenwasserzisterne. Neue Bäume werden mit vergrößertem Wurzelbereich gepflanzt. Moderne Strom- und Wasserleitungen werden verlegt. Der Platz erhält ein Natursteinpflaster und neue Sitzmöglichkeiten. Für diesen Abschnitt stehen 4,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Bauarbeiten mit Rücksichten

Während der Bauarbeiten bleibt die Marktkirche erreichbar, auch wenn Wege eingeschränkt sein könnten. Um Feierlichkeiten nicht zu stören, wurde der Baubeginn auf die Zeit nach dem Weinfest gelegt. Mehrere Großveranstaltungen wie der Sternschnuppenmarkt unterbrechen die Bauarbeiten zeitweise.

 

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Auch interessant
Auch interessant

Alte Klöster, Schlösser und Kirchen verwandelten sich über Monate in…

Der Landtag will verhindern, dass Staatsgeld an Verfassungsfeinde fließt. Welche…

Es ist die größte mobile Eisbahn Deutschlands: "Wiesbaden on Ice" auf dem…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop