Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Top-Meldungen >

Sondervermögen für Infrastruktur: So viel Geld bekommt Hessen

Milliarden für Infrastruktur - So viel bekommt Hessen vom Sondervermögen

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

© dpa

100 Milliarden Euro sollen aus dem Sondervermögen direkt an die Bundesländer gehen - jetzt ist klar, wie viel Geld Hessen bekommt (Symbolbild).

Hessen wird in den nächsten zwölf Jahren eine finanzielle Unterstützung von 7,4 Milliarden Euro vom Bund erhalten. Diese Summe wird aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes bereitgestellt. Der Bundesrat hat diesem Vorhaben mit Unterstützung Hessens zugestimmt. 

Insgesamt gibt der Bund 100 Milliarden des 500 Milliarden schweren Sondertopfes an die Länder.

Finanzspritze für Infrastruktur

Mit dem schuldenfinanzierten Extra-Geld sollen Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte im Land möglich werden. Dazu zählen Projekte in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Verkehr, Krankenhäuser, Pflege, Energie, Bildung, Wissenschaft und Digitalisierung.

Strategien für Wachstum und Reformen

Finanzminister Alexander Lorz sieht in der Bereitstellung des Sondervermögens einen bedeutenden Schritt Richtung Investitionsförderung und Wachstum. Er betont jedoch, dass neben den finanziellen Mitteln auch Reformen nötig seien, um langfristige Probleme zu lösen. Hessen sei gut vorbereitet, um mit den Kommunen die Investitionen sinnvoll zu nutzen. Bereits seit dem Sommer werde mit den Städten und Gemeinden über einen sogenannten “Zukunftspakt” gesprochen mit dem Ziel, die Gelder effizient einzusetzen.

Schnelle Umsetzung gefordert

Bundesratsminister Manfred Pentz spricht von einem großen Kraftakt und einer entscheidenden Investition für die Infrastruktur. Er fordert eine zügige und unkomplizierte Umsetzung der Projekte durch die Kommunen. Das beschlossene Gesetz sei nur der erste Schritt; entscheidend sei dann die tatsächliche Modernisierung von Straßen, Brücken, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen.

Zukunftspakt als Schlüsselvoraussetzung

Der Zukunftspakt, von Ministerpräsident Boris Rhein vorgeschlagen, soll die Selbstverwaltung der Kommunen stärken. Es gehe darum, unbürokratisch die kommunalen Finanzen zu verbessern und die Investition des Sondervermögens effizient umzusetzen. Der “Zukunftspakt” mit den Kommunen soll noch im Oktober abschließend unter Dach und Fach gebracht werden.

Nächste Schritte in der Umsetzung

Hessen will in den nächsten Woche entscheiden, wofür die 7,4 Milliarden Euro eingesetzt werden. Klar sei aber, dass mehr als die Hälfte an die Kommunen weitergegeben werde. Bis Jahresende will die Landesregierung die gesamte Verteilung geregelt haben. 

Auch interessant
Auch interessant

Einst Mythos VW Käfer und Exportweltmeister – und jetzt ein Autogipfel. Wie…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop