Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Ministerpräsidenten in Mainz: Wo es Verkehrsbehinderungen gibt

Landespolitiker-Riege in Mainz - Wo es Staus und Behinderungen gibt

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

© dpa

Innenstadt von Mainz

Rheinland-Pfalz hat am 1. Oktober 2025 den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) der Bundesländer übernommen. Zum Auftakt wird eine Konferenz vom 22. bis 24. Oktober 2025 in Mainz ausgerichtet. Diese Veranstaltung dient auch dazu, Rheinland-Pfalz und die Landeshauptstadt Mainz als einladende Gastgeber zu präsentieren.

Es wird durch die große Zahl von Polit-Gästen zu Behinderungen in Mainz kommen.

Wo darf ich nicht mehr parken?

Wegen der mehrtägigen Konferenz sind mehrere Verkehrs-Probleme zu erwarten. Durch Sperrungen soll der reibungslose Ablauf der Veranstaltung sichern und die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten. Vom 22. bis zum 24. Oktober 2025 ist das Parkhaus "Rathaus" und die Zufahrt zur Rheingoldhalle für den normalen Verkehr gesperrt.

Halteverbote und Sperrungen

Am 23. und 24. Oktober 2025 sind zudem im Bereich der Rheingoldhalle und Teilen der Rheinuferstraßen absolute Halteverbote eingerichtet. Verkehrsteilnehmer sollen die Beschilderung beachten. Zusätzlich gibt es zeitlich begrenzte Park- und Halteverbote. Fußgänger und Radfahrer sollten temporäre Zugangsbeschränkungen und Durchfahrtsbeschränkungen im Stadtzentrum vom 22. bis 24. Oktober 2025 ebenfalls beachten, darum bittet die Polizei.

Sperrungen in der Altstadt

Kurzfristige, temporäre Sperrungen werden besonders am 23. Oktober 2025 im Innenstadtbereich, vor allem in der Altstadt, erwartet. Diese können zu Einschränkungen im normalen Stadtverkehr führen.

Einfluss auf öffentlichen Nahverkehr

An den benannten Tagen gibt es auch Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Besonders betroffen sind die Linien im Bereich Höfchen/Ludwigstraße sowie Schillerstraße/Gautor. Die Einschränkungen sind am 23. Oktober 2025 zwischen 10 und 14:30 Uhr am größten. Betroffene sollten auf aktuelle Hinweise und Anzeigen achten.

Dank an die Verkehrsteilnehmenden

Die Polizei und die Stadt Mainz bitten alle Verkehrsteilnehmende um Rücksichtnahme und Verständnis für die Maßnahmen. Sie danken allen für ihre Kooperation während der Tage der Konferenz.

Auch interessant
Auch interessant

Am Sonntagnachmittag (19.10.) kam es in der Mainzer Innenstadt zu einem größeren…

Am Morgen gab es in Mainz-Weisenau eine Protest-Aktion. Mehrere Personen…

Aus bislang ungeklärter Ursache ist in Mainz Sprit in die Kanalisation gekommen.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop