Mainz: Benzin an Tankstelle in Kanalisation geraten - Explosionsgefahr
Explosionsgefahr in Mainz - Sprit gerät an Tankstelle in Kanalisation
Aus bislang ungeklärter Ursache ist in Mainz Sprit in die Kanalisation gekommen. Über mehrere Stunden reinigte die Feuerwehr die Kanäle.
Eine Gefahr für die Öffentlichkeit besteht laut Feuerwehr nicht mehr. Die Einsatzkräfte waren bereits am Donnerstagmorgen zu der Tankstelle im Heiligkreuzweg gerufen worden - wegen eines unklaren chemischen Geruchs. Dabei konnten allerdings keine auffälligen Werte festgestellt werden.
Explosionsgefahr bei erneutem Alarm
Gegen 11:00 rückte die Feuerwehr erneut an. Diesmal schlugen die Warngeräte in der Nähe der Abwasserschächte schnell Alarm.
Teils hochexplosives Gemisch entstanden
Weil das entstandene Sprit-Wasser-Gemisch explosionsfähig ist, wurden zwei Firmengebäude geräumt und der Heiligkreuzweg komplett gesperrt. Außerdem verbreiteten sich explosive Gase in den Kanälen. Schon vor Alarmierung der Feuerwehr war die Tankstelle per Notabschaltung deaktiviert worden.
Feuerwehr reinigt Kanäle vier Stunden lang
Bis 15 Uhr war die Feuerwehr vor Ort, spülte die Kanäle und pumpte sie ab. Mit einem explosionsgeschützten Lüfter wurden außerdem die entstandenen hochexplosiven Gase beseitigt.
Tankstelle bleibt vorerst dicht
Mittlerweile ist die Gefahr gebannt, die Tankstelle in Mainz bleibt aber erstmal geschlossen. Eine Spezialfirma muss sie in Augenschein nehmen, bevor sie wieder ans Netz gehen kann. Die geräumten Firmengebäude konnten schon eine Stunde vor Abschluss des Einsatzes wieder betreten werden.

