Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Mainzer Null-Euro-Samstag 2026 bleibt bestehen

Stärkung der Innenstadt - Stadt Mainz setzt Null-Euro-Samstag fort

Steilste Straßenbahnlinie Deutschlands
© Andreas Arnold/dpa

Der «Null-Euro-Samstag» habe zu 20 Prozent mehr Fahrgästen geführt. (Symbolbild)

Gratis mit Bus und Bahn fahren: Das ist an jedem ersten Samstag im Monat in Mainz möglich. Die Fahrgastzahlen sind deutlich gestiegen. Was noch geplant ist.

Die Stadt Mainz setzt den sogenannten Null-Euro-Samstag auch im kommenden Jahr fort. Jeweils am ersten Samstag eines Monats können die öffentlichen Verkehrsmittel in Mainz kostenfrei genutzt werden, wie Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) mitteilte. Das Angebot habe zu einer deutlichen Erhöhung der Besucherzahlen in der Innenstadt geführt.

Deutlich mehr Fahrgäste an Null-Euro-Samstagen

An den kostenfreien Samstagen ließen sich 20 Prozent höhere Fahrgastzahlen in der Innenstadt beobachten, sagte Florian Wiesemann, Geschäftsführer der Mainzer Verkehrsgesellschaft. 

Seit Juli vergangenen Jahres ist die kostenfreie Nutzung am ersten Samstag im Monat ganztägig möglich, alle Linienbusse und Straßenbahnen im Mainzer Stadtgebiet sind beteiligt. Die ursprünglich bis Ende 2025 angesetzte Maßnahme stärke den Handelsstandort Mainz, sagte Oberbürgermeister Haase.

Öffnung der Außengastronomie bis Mitternacht

Eine weitere Maßnahme zur Stärkung der Innenstadt sei die Öffnung der Außengastronomie an Freitagen und Samstagen bis Mitternacht. Diese Änderung hatte Haase im Juli unterzeichnet. Ursprünglich war diese Maßnahme bis Oktober beschränkt. Nun hieß es, die Öffnung der Außengastronomie werde die Stadt im kommenden Jahr über die gesamte Außensaison vom 30. April an fortführen.

Mainzer Traditionsgeschäfte schließen

Trotz dieser Maßnahmen hatten zuletzt Traditionsgeschäfte wie der Kinderladen Wirth am Münsterplatz und das Schreibwarengeschäft Listmann am Höfchen ihre Schließungen zum Jahresende angekündigt. Weitere Händler schließen oder suchen neue Standorte. Schwierigkeiten mache ihnen unter anderem die Suche nach einem Nachfolger oder nach Fachpersonal. Außerdem wird die jüngste Verkehrspolitik der Stadt mit vielen Baustellen für sinkende Umsätze verantwortlich gemacht.

Auch interessant
Auch interessant

Schock an einer Uni-Haltestelle in Mainz: Ein junger Mann wird schwer verletzt,…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop