Eintracht Frankfurt verlangt für Marmoush angeblich 80 Millionen Euro
Gegen St. Pauli in der Startelf - SGE verlangt für Marmoush 80 Millionen
Die Anzeichen verdichten sich, dass Omar Marmoush Frankfurt schon ganz bald verlassen könnte. Nach übereinstimmenden Medienberichten ist sich der Topstürmer der Eintracht mit dem englischen Spitzen-Club Manchester City einig.
Die Eintracht ist darüber inzwischen auch informiert. Beim Eintracht-Auftakt-Spiel am Samstag ( Anstoß 15.30 Uhr) beim FC St. Pauli wird Marmoush aber von Anfang an auflaufen. Das hat Trainer Toppmöller bereits angekündigt. Marmoush war am Freitag Nachmittag auch ganz normal mit dem Team nach Hamburg gereist.
Bester Stürmer
Angeblich will die Eintracht 80 Millionen Ablöse für ihren besten Stürmer haben. Eigentlich hat Marmoush, der in der Bundesliga-Saison schon 13 Mal getroffen hat, in Frankfurt noch einen Vertrag bis 2027. Jetzt seien Marmoush und City bereits in "fortgeschrittenen Verhandlungen." Manchester City Trainer Pep Guardiola ist Marmoush-Fan und braucht Verstärkung dringend. Zu den Gerüchten wollte er sich in einer Pressekonferenz am Freitag Mittag aber nicht äußern.
Krösche will Mannschaft zusammenhalten
Noch am Dienstag hatte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche auf FFH-Nachfrage zum Thema Marmoush gesagt: "Unser Ziel ist es, die Mannschaft zusammenzuhalten und das ist letztendlich auch mit Omar inkludiert. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es im Fußball nie. Das wäre auch unseriös, wenn ich das jetzt sagen würde. Unser Ziel ist es aber mit der Mannschaft in die Rückrunde zu gehen."
Wer folgt auf Marmoush?
Die Hessen haben für einen Marmoush Abgang auch schon Ersatz im Blick. Der Mainzer Kapitän Burkart könnte vielleicht schon im Winter kommen. Aber auch der Name von Nationalspieler Niclas Füllkrug wird gehandelt.