Nachrichten > Sport, Rhein-Main, Top-Meldungen >

Erste Saison-Niederlage für Eintracht Frankfurt: 1:3 in Leverkusen

Erste Saison-Niederlage für SGE - Eintracht verliert 1:3 in Leverkusen

Erste Saisonniederlage für Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt! Die SGE verliert bei Bayer Leverkusen mit 1:3.

Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause kommt die SGE in der zweiten Hälfte zwar nochmal ran, am Ende gelingt ihr der Ausgleich aber trotz doppelter Überzahl nicht mehr. Stattdessen kassiert die Eintracht noch einen dritten Gegentreffer.

Eintracht lange zu harmlos

Die Frankfurter, die ihre ersten drei Pflichtspiele gewonnen hatten, waren diesmal in der Offensive lange erstaunlich harmlos. Zudem leisteten sie sich in der Abwehr ungewohnte Fehler. "Wir haben Leverkusen fast ein bisschen eingeladen", sagte Frankfurts Robin Koch: "Mit dem Ball ist uns zu wenig eingefallen." Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche bilanzierte: "Leider haben wir heute genau das gemacht, was Leverkusen wollte." 

Leverkusen gewinnt in doppelter Überzahl

Vor 30.210 Zuschauern in der BayArena erzielten Alejandro Grimaldo (10. Minute und 90.+8) und Patrik Schick (45.+4/Foulelfmeter) die Tore für Leverkusen. Can Uzun gelang für Frankfurt nur der Anschlusstreffer (52.). Weil Bayer-Kapitän Robert Andrich Gelb-Rot sah (59.) spielte die Eintracht mehr als eine halbe Stunde mit einem Mann mehr. Zudem sah auch Ezequiel Fernández in der zweiten Minute der langen Nachspielzeit ebenfalls die Gelb-Rote Karte - Bayer war am Ende also nur noch zu neunt.

Eintracht-Torwart Zetterer hat Pech

Keine 55 Stunden nach Hjulmands erstem Training mit seiner neuen Mannschaft begann die Werkself abwartend. Vor den Augen von Bundestrainer Julian Nagelsmann kam Frankfurt eigentlich besser ins Spiel. Eine gute Einzelaktion von Leverkusens Nathan Tella, ein Foul und ein Freistoß sorgten dann jedoch für die frühe Bayer-Führung. Grimaldo hob den Ball über die Mauer, traf den Pfosten und vom Körper von Eintracht-Keeper Michael Zetterer sprang das Spielgerät ins Tor.

Kristensen früh verletzt raus

Auch nach dem Rückstand hatten die Hessen, die kurzfristig auf den erkrankten Hugo Larsson verzichten und Rasmus Kristensen früh angeschlagen auswechseln mussten, häufiger den Ball als die Gastgeber. Schnell umschaltende Leverkusener erspielten sich jedoch die besseren Chancen. Der auffällige Tella, Jarell Quansah und Schick verpassten es trotz guter Gelegenheiten, den Vorsprung auszubauen.

Koch leistet sich ein folgenschweres Foul

Auf der Gegenseite kam die Eintracht zwar immer wieder in die Nähe des Strafraums, aber nur selten gefährlich hinein. Der zuletzt so auffällige Ritsu Doan und Mittelstürmer Jonathan Burkardt bekamen ihre offensive Klasse kaum auf den Platz. Ganz anders Tella. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte ließ der beste Leverkusener Robin Koch im Strafraum erst aussteigen und wurde dann vom Frankfurter Nationalspieler gefoult. Schick blieb vom Elfmeterpunkt eiskalt.

Uzun trifft für die SGE

Entschieden war die Partie damit aber noch lange nicht. Nach einer Ecke konnten sich die Leverkusener nicht befreien und Uzun traf zum Anschluss. Als dann auch noch Andrich mit Gelb-Rot vom Feld musste, war klar, dass sich der Meister von 2024 auf eine extrem stressige halbe Stunde einstellen musste.

Grimaldos zweiter Streich macht Eintracht-Comeback zunichte

Frankfurt machte nun zwar Druck, wirklich viele Großchancen erspielte sich die Mannschaft von Coach Dino Toppmöller aber nicht. Nnamdi Collins scheiterte mit einem Distanzschuss an der Latte (61.). Ansonsten verteidigte Bayer gut den knappen Vorsprung in einer giftigen Schlussphase. Und durfte selbst mit zwei Spielern weniger auf dem Platz noch mal Jubeln dank erneutem Grimaldo-Freistoß-Teffer.

Auch interessant
Auch interessant

Am letzten Tag der Transferperiode kommt auch bei Eintracht Frankfurt nochmal…

Rund 10.000 Fans unterstützen Eintracht Frankfurt beim Spiel in Hoffenheim.…

International in Schwarz: Eintracht Frankfurt stellt das neue…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop