Gescheiterte Aufholjagd - Skyliners scheitern an Rasta Vechta
Die Frankfurter Skyliners haben in einem packenden Duell gegen den SC Rasta Vechta mit 89:93 verloren. Trotz einer starken Aufholjagd in der Schlussphase reichte es für die Gastgeber nicht, die Partie für sich zu entscheiden. Die Frankfurter konnten lediglich 30 % der Distanzwürfe verwandeln.
Starker Start mit Herausforderungen
Frankfurter Jaedon Le Dee kehrte nach seinen Nackenproblemen zurück und zeigte von Beginn an seine Offensivqualitäten, was aber nicht ausreichte, eine frühe Führung der Gäste zu verhindern. Vechta setzte sich mit ihrer Treffsicherheit und intensiven Verteidigung zeitweise deutlich ab. Frankfurt kämpfte, angeführt von Le Dee, um den Anschluss, was gegen Ende der ersten Halbzeit gelang. Mit einem Rückstand von 44:49 ging es in die Pause.
Kampf bis zur letzten Minute
Im dritten Viertel blieb die Partie umkämpft. Obwohl die Skyliners immer wieder den Ausgleich suchten, setzte sich Vechta ab. Die Frankfurter bemühten sich, insbesondere durch Logan Johnson und Neuzugang Nahiem Alleyne, den Rückstand aufzuholen, jedoch blieb der erhoffte Durchbruch bis zum Schluss aus.
Kritische Rückschau
Frankfurter Trainer Klaus Perwas zeigte sich nach der Partie enttäuscht. Er hob hervor, dass dem Team der nötige Einsatz gefehlt habe und kritisierte die vielen Ballverluste. „Wir müssen unangenehmer werden, insbesondere auf heimischem Boden“, so Perwas. Nächstes Spiel können die Hessen es aber wieder gut machen. Am Sonntag den 26. Oktober um 15:00 Uhr empfangen sie Zuhause den Mitteldeutschen BC.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.