Nachrichten > Sport, Wiesbaden/Mainz >

Traditionsreiches Pfingstreitturnier in Biebrich fällt 2026 aus

Springplatz wird erneuert - Pfingstreitturnier fällt 2026 aus

© HIT RADIO FFH

Die traditionsreiche Kulisse des Biebricher Schlossparks muss 2026 ohne das Pfingstreitturnier auskommen.

Der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) hat entschieden, das Pfingstreitturnier 2026 abzusagen. Grund für die Absage ist die geplante vollständige Erneuerung des Springplatzes im Biebricher Schlosspark.

Die Präsidentin des Clubs, Kristina Dyckerhoff, teilte mit, dass die Entscheidung nach langen Diskussionen im Vorstand fiel: „Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen, aber im Sinne der Pferde, des Pferdesports und des WRFC ist es die einzig richtige.“


Springplatz-Erneuerung Grund für Absage

Der Boden des traditionellen Platzes habe über die Jahre und durch zahlreiche internationale Springprüfungen gelitten. Die Stadt Wiesbaden und das Land Hessen unterstützen das Projekt finanziell. „Die umfangreichen Genehmigungsprozesse haben sich bei den Behörden doch länger hingezogen als gedacht“, erklärt Dyckerhoff. „Jetzt liegen alle Genehmigungen vor, aber es ist zu spät, um noch in diesem Jahr mit den Maßnahmen zu beginnen. Wir müssen das Projekt auf das nächste Jahr verschieben, allerdings ist das zeitlich nicht bis zum PfingstTurnier möglich.“


Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2027

Der WRFC prüfte Alternativen für das Jahr 2026, aber entschied sich dagegen, das Event ohne den springsportlichen Teil durchzuführen. Stattdessen will der Club die Zeit nutzen, um für 2027 ein frisches sportliches Konzept zu erarbeiten. „Unser Verein, der WRFC, feiert 2027 sein 100-jähriges Bestehen. Wir wollen die kommenden eineinhalb Jahre nutzen, um an einem frischen sportlichen Konzept zu arbeiten und auch in der Infrastruktur und im Erlebnis vor Ort das PfingstTurnier noch moderner und attraktiver für Zuschauer und Reiter zu gestalten.“ Die Disziplinen Dressur, Springen, Voltigieren und Vielseitigkeit bleiben bestehen. Auch die beliebte PferdeNacht wird weiterhin Teil des Programms sein. 

Auch interessant
Auch interessant

Fußball-Drittligist SV Wehen Wiesbaden hat beschlossen, sich mit sofortiger…

Viel Rauch in Wiesbaden-Biebrich: Dort sind mehrere Akkus in einer Lagerhalle in…

Frank Dieter ist 61 Jahre alt, arbeitet bei der Bahn und lebt in Bad…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop