Europa als Mutmacher? - Mainz 05 freut sich auf Florenz
In der Bundesliga ist Mainz Tabellenvorletzter, in der Conference League noch unbesiegt. Ein Erfolg gegen den AC Florenz könnte Rückenwind für den Abstiegskampf geben.
Im Spagat zwischen dem grauen Bundesliga-Alltag und den schillernden Europa-Festtagen wartet auf den FSV Mainz 05 die nächste große Herausforderung. Zwar ist die Vorfreude auf das Kräftemessen mit der AC Florenz in der Conference League am Donnerstag vor heimischer Kulisse groß, doch im Hinterkopf der Verantwortlichen und Spieler spukt schon das Rhein-Main-Derby bei Eintracht Frankfurt drei Tage später herum.
Gutes Gefühl
"Wir werden das Spiel auf jeden Fall genießen. Davon träumt man ja als kleiner Junge", versicherte Flügelflitzer Paul Nebel. Gleichzeitig räumte er ein: "Uns ist allen bewusst, dass die Bundesliga auf Platz eins und das Wichtigste für uns ist. Wir wollen das Spiel gegen Florenz gewinnen, aber Frankfurt hat Priorität."
In Europa hui, in der Liga pfui
Die Mainzer zeigen in dieser Saison bisher zwei Gesichter - und die könnten unterschiedlicher kaum sein. In der Fußball-Bundesliga sind die Rheinhessen mit der mageren Ausbeute von nur fünf Punkten aus neun Spielen Tabellenvorletzter. In der Conference League dagegen verfügt das Team von Trainer Bo Henriksen nach zwei Siegen in Nikosia und gegen Mostar über sechs Punkte.
Wichtigste Spiel der Saison
"Wir wissen alle genau, dass die Bundesliga das A und O ist. Dennoch wollen wir die Abende und Reisen in der Conference League genießen. Gegen Florenz können wir uns europäisch eine gute Ausgangslage Richtung Winter erarbeiten, um den Fokus in den kommenden Wochen noch mehr auf die Bundesliga lenken zu können", formulierte Sportdirektor Niko Bungert das Ziel für die Partie. Und Henriksen erklärte: "Das ist vielleicht das wichtigste Spiel der Saison."
Florenz kommt mit Interimstrainer
Auch der Rivale schwankt zwischen den Extremen. In der Serie A ist die Fiorentina mit lediglich vier Zählern aus zehn Spielen ebenfalls Vorletzter, in der Conference League mit sechs Punkten aufgrund der besten Tordifferenz aber Spitzenreiter. Der Höhenflug in Europa bewahrte Trainer Stefano Pioli allerdings nicht vor dem Rauswurf. In Mainz sitzt der bisherige U19-Coach Danielle Galloppa auf der Bank.
Respekt vor dem Gast
"Das ist natürlich schwierig für Florenz, aber auch für uns. Wir haben keine Ahnung, welche Mannschaft da auf uns zukommt. Aber die kommen mit viel Power und Energie. Dafür müssen wir bereit sein", forderte Henriksen. Dem Gegner gebühre großer Respekt, schließlich sei es ein Verein "mit einer großen Historie", ergänzte der Däne.
Rotation
Verzichten muss der Conference-League-Finalist von 2023 und 2024 auf Robin Gosens, der wegen einer Muskelverletzung ausfällt. Mit Torwart David de Gea, Nationalspieler Moise Kean oder Sturm-Oldie Edin Dzeko stehen aber noch weitere namhafte Spieler im Kader. Dennoch glauben die Mainzer an ihre Chance. "Wir haben ein gutes Gefühl und einen großen Glauben", sagte Henriksen. Doch auch er kann und will das Kerngeschäft nicht ausblenden. "Wir werden wieder rotieren, denn ein paar Jungs brauchen eine Pause", kündigte der 05-Coach an und stellte klar: "Die Bundesliga zählt für uns natürlich am meisten, dafür brauchen wir frische Kräfte."