Nachrichten > Top-Meldungen >

Ministerpräsidentenkonferenz: Länder fordern mehr Geld für Flüchtlinge

Ministerpräsidentenkonferenz - Länder fordern mehr Geld für Flüchtlinge

Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz mehr europäische Solidarität bei der Verteilung von Flüchtlingen sowie mehr Geld vom Bund gefordert.
© dpa

Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz mehr europäische Solidarität bei der Verteilung von Flüchtlingen sowie mehr Geld vom Bund gefordert.

Die Regierungschefs und -chefinnen der Bundesländer beraten diesen Donnerstag in Berlin unter anderem über die Aufteilung der Kosten, die aus der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen entstehen. Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) findet ohne den Bund statt. Ein Bund-Länder-Gipfel mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu entsprechenden Finanzierungsfragen ist erst für den 10. Mai geplant.

Vor dem Treffen hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mehr europäische Solidarität bei der Verteilung von Flüchtlingen gefordert. Die Bürgermeister im Land sendeten im Moment zahlreiche "Notsignale", dass auch bei der Integration die Kapazität erschöpft sei. "Wir dürfen es doch gar nicht soweit kommen lassen, dass die Stimmung kippt", ergänzte Wüst im ARD-"Morgenmagazin".

Streit ums Geld

Ärger gibt es auch um die Kosten für Verpflegung und Unterkunft von Geflüchteten. Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) hatte im ARD-"Morgenmagazin" gesagt, in seinem Land trage der Bund etwa ein Sechstel der Kosten des Landes und der Kommunen mit. Das sei eine viel zu niedrige Quote.

Bundeskanzler Scholz betont dagegen bei einer Regierungserklärung im Bundestag, dass der Bund bereits den "allergrößten Teil" der Kosten trägt. "Seiner Verantwortung wird der Bund gemeinsam mit den Ländern und Gemeinden auch weiterhin gerecht werden", sagte der SPD-Politiker.

Weitere Themen: Energiepreise und beschleunigte Genehmigungsverfahren

Zu den weiteren Themen der MPK, deren Vorsitz derzeit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) innehat, zählen die Entwicklung der Energiepreise und die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Auch interessant
Auch interessant

Am heutigen Mittwoch stand im Bundestag die Regierungsbefragung zu den…

Bundesverkehrsminister Volker Wissing sieht durch die Beschlüsse der…

Fünf Klimaaktivisten sind am Mittwochfrüh auf die Schornsteine des…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio