Nachrichten > Top-Meldungen >

Nach Mega-Streiktag in Hessen: Verkehr läuft wieder fast normal

Nach Mega-Streiktag in Hessen - Verkehr läuft wieder fast normal

Mit einem großangelegten Warnstreik legen EVG und Verdi am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahm.
© dpa

Mit einem großangelegten Warnstreik legen EVG und Verdi am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahm (Symbolbild).

Nach dem bundesweiten Warnstreik sind in Hessen Busse und Bahnen wieder weitgehend planmäßig unterwegs. Der Regional- und S-Bahn-Verkehr laufe ohne streikbedingte Ausfälle, teilte die Deutsche Bahn auf ihrer Homepage am Dienstagmorgen mit.

Im Fernverkehr fielen in den Morgenstunden aber noch einzelne Fahrten aus. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) meldete auf seiner Homepage ein störungsfreies Anlaufen auf allen Linien: "Regionalbahnen, S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse verkehren überall im RMV-Gebiet nach den regulären Fahrplänen." Alles laufe fahrplanmäßig, hieß es zudem von der Frankfurter Verkehrsgesellschaft (VGF). Einen planmäßigen Verkehr meldete auch die Kasseler Verkehrsgesellschaft.

Auch der Frankfurter Flugverkehr läuft wieder relativ normal

Nach dem 24-Stunden-Warnstreik nahm auch der Frankfurter Flughafen den Verkehr wieder auf. Der Betrieb laufe normal, Passagiere sollten aber dennoch den Status ihres Fluges checken und wegen möglicher Verzögerungen etwa an der Sicherheitskontrolle ausreichend Zeit einplanen, teilte der Betreiber Fraport mit. "Es wird langsam voller", sagte eine Sprecherin am Dienstagmorgen. Insgesamt waren am Dienstag voraussichtlich 1.118 Flugbewegungen mit rund 157.000 Passagieren geplant.

Am Morgen waren für Dienstag rund 40 Annullierungen von Flügen bekannt, teils sei dies auf Folgen des Streiks zurückzuführen, sagte die Sprecherin. 

 

Nach dem Mega-Warnstreik-Montag Verkehr rollt wieder fast normal

Der Öffentliche Verkehr läuft nach dem Mega-Warnstreik gestern (27.03.) fast…

Bahn-Aspekt

Frankfurter Flughafen: Kein regulärer Passagierverkehr

Am Frankfurter Flughafen gab es gestern keinen regulärern Passagierverkehr. "Alle Aufgaben, die einen vollumfänglichen Flugbetrieb ermöglichen", seien aufgrund des Warnstreiks ausgesetzt, teilte die Betreibergesellschaft Fraport im Vorfeld des Streiks mit. Der Gesellschaft zufolge waren ursprünglich etwa 1.170 Starts und Landungen mit insgesamt rund 160.000 Passagieren geplant.

Deutsche Bahn hat Fernverkehr bundesweit eingestellt

Die Deutsche Bahn hatte gestern den gesamten Fernverkehr bundesweit eingestellt. Auch im Regionalverkehr fuhr "größtenteils kein Zug", wie der Konzern vor dem Streik bereits mitgeteilt hatte. Auf der Schiene waren laut EVG unter anderem die Bahn-Unternehmen Transdev, AKN, Osthannoversche Eisenbahnen, erixx, vlexx, eurobahn, VIAS sowie Die Länderbahn betroffen. Ausgenommen vom Streik war die Hessische Landesbahn (HLB) - hier hat es bereits einen Tarifabschluss gegeben.

Zugbindung für Tickets aufgehoben

Wie die Bahn mitteilte ist die Zugbindung für gebuchte Tickets aufgehoben worden. Das heißt: Bis einschließlich 4.April können Reisende mit gültigem Ticket für den heutigen Streiktag flexibel in den nächsten Tagen fahren.

DB-Sprecher Achim Stauß zur Kulanzregelung:

"Bis 4. April entfällt die Zugbindung für gebuchte Tickets"

Wer mir sehr schnell Kulanz Regelungen eingeführt, sodass man mit Fahrkarten des Fernverkehrs, die für den heutigen Streiktag gelten oder auch noch für den morgigen Dienstag eine ganze Woche lang noch flexibel genutzt werden können. Bis einschließlich Dienstag, vierte April, die Zugbindung für sparen Superfrage Sparpreise ist hier aufgehoben worden,

sodass unsere Fahrgäste auch in den nächsten Tagen noch flexibel fahren können.

© HIT RADIO FFH

Zu dem Verkehrswarnstreik hatten die Gewerkschaften Verdi und EVG aufgerufen, um in den jeweiligen Tarifkonflikten mehr Lohn zu erstreiten. Vertreter beider Gewerkschaften sprachen von einer hohen Beteiligung.

Auch interessant
Auch interessant

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hat die Gewerkschaft EVG den Konzern…

Bei den Tarifverhandlungen an der Universitätsmedizin Mainz hat es eine Einigung…

480 Euro im Monat sind zu wenig - das finden die Lehrkräfte in Rumänien. Nun…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio