Nachrichten > Top-Meldungen >

Nächster verdi-Streik in Hessen: Busse und Bahnen betroffen

Frankfurt & Wiesbaden betroffen - Jetzt werden Busse und Bahnen bestreikt

Nach dem verdi-Streik an deutschen Flughäfen geht es direkt weiter. Betroffen von den Warnstreiks im öffentlichen Dienst ab Dienstag (11.03.) sind unter anderem Busse und Bahnen in Frankfurt, Kassel und Wiesbaden.

Im Laufe der Woche würden die Warnstreiks zum Teil erheblich ausgeweitet, teilte die Gewerkschaft mit. Die Dauer der Streiks variiere dann von einem bis zu mehreren Tagen quer durch alle Branchen.

Dreitägige Streiks im Rhein-Main-Gebiet

Bei den Verkehrsgesellschaften VGF und ESWE in Frankfurt und Wiesbaden sowie bei den Offenbacher Verkehrsbetrieben sind jeweils dreitägige Warnstreiks geplant. Bei der Kasseler Verkehrsgesellschaft ruft Verdi die Beschäftigten für Mittwoch (12.03.) zu einem eintägigen Warnstreik auf. Parallel dazu ruft Verdi für Dienstag in Frankfurt und für Mittwoch in Kassel zu Demonstrationen auf.

Keine U-Bahnen in Frankfurt

Nach Angaben der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiq dürften von Dienstag bis Donnerstag die Züge aller neun U-Bahnlinien und zehn Straßenbahnlinien wegen des Warnstreiks in den Depots bleiben. "Vor allem das Bestreiken der U-Bahn als "Rückgrat" des städtischen Nahverkehrsnetzes wird viele Fahrgäste schmerzhaft treffen", erklärte das Unternehmen.

S-Bahnen und Busse sollen fahren

Da aber S-Bahnen, Regionalzüge und auch die städtischen Frankfurter Buslinien verkehren, böten sich im Frankfurter Nahverkehrsnetz Alternativen. Fahrgäste sollten sich wegen der stärkeren Nachfrage aber auf vollere Busse einstellen und sich vor ihrem Fahrtantritt aktuelle Informationen einholen, empfahl traffiq.


Hier wird in Kassel gestreikt

  • am Mittwoch bleiben Busse und Straßenbahnen der KVG in den Depots.
  • Das Klinikum Kassel wird an zwei Tagen bestreikt (11.und 12.3.).

Hier wird in Rhein-Main gestreikt

  • Von Dienstag bis Donnerstag sollen in Frankfurt Straßenbahnen und U-Bahnen stillstehen, in Wiesbaden die Busse. Die S-Bahnen fahren aber.
  • In Bad Homburg wird wohl die komplette Woche keine Müllabfuhr kommen.
  • Technische Verwaltung Hanau (10.-15.3., am 15.3. nur Abfallentsorgung und Straßenreinigung)
  • Entsorgungsbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden (Di 11.3.- Sa,15.3.)
  • Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen Darmstadt (10.3-13.3.und 15.3.)
  • Frankfurter Entsorgungsbetriebe (11. und 15.3.)
  • Kommunaler IT-Dienstleister EKOM 21 (Mo, 10.3.- Mi, 12.3.)
  • Städtische Bühnen Frankfurt, (11.3.)
  • Mainova Frankfurt (11.3.)

Darüber hinaus kündigte verdi Warnstreiks in mehreren Kliniken an. Betroffen seien das Klinikum Höchst sowie das Klinikum Hanau.


Großdemos in Frankfurt und Kassel

Am Dienstag soll eine Großdemonstration in Frankfurt stattfinden, am Mittwoch eine weitere große Demonstration in Kassel. Die Schwerpunkte der Warnstreiks sollen rund um diese Demonstrationen liegen. So seien an den Tagen ringsum grundsätzlich alle kommunalen und Bundes-Dienststellen zum Warnstreik aufgerufen, teilte verdi mit. 

Kundgebung auf dem Römer

Die Demonstration in Frankfurt verläuft in zwei Zügen. Ein Teil startet um 10.30 Uhr ab Straßenbahn-Depot VGF. Der andere Teil beginnt um 11.00 Uhr am Kaisersack. gegenüber dem Hauptbahnhof. Beide ziehen zum Römerberg, wo um 12.00 Uhr eine Kundgebung geplant ist. 

 

Reisende sollen nicht kommen Warnstreiks am Frankfurter Flughafen

Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen begonnen -…

Tarifverhandlungen gehen Mitte März weiter

Hintergrund der Aktionen ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Die Verhandlungen werden Mitte März in Potsdam fortgesetzt. Verdi fordert eine Tariferhöhung im Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich, und höhere Zuschläge für die Arbeit zu belastenden und ungünstigen Zeiten. 

"Zu teuer" sagen Arbeitgeber

Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem verlangt die Gewerkschaft drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber hatten die Forderungen als nicht finanzierbar zurückgewiesen. 

Auch interessant
Auch interessant

Der Nahverkehr in Berlin stand seit Januar mehrfach weitgehend still. Am…

Stau ist am Donnerstag vorprogrammiert. Neben dem BVG-Streik ist seit…

Es ist eine entscheidende Woche im Tarifkonflikt zwischen Verdi und den Berliner…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop