Nachrichten > Top-Meldungen, Mittelhessen >

«Pawlos fehlt» - Berührendes Gedenken in Weilburg

Nach Tod von kleinem Pawlos - Berührendes Gedenken in Weilburg

Zahlreiche Menschen sind zum Gedenkgottesdienst für Pawlos in die Kirche gekommen.
© dpa

Zahlreiche Menschen sind zum Gedenkgottesdienst für Pawlos in die Kirche gekommen.

Mit großer Trauer hat Weilburg Abschied genommen von dem sechsjährigen Pawlos. Die wochenlange bange Suche und die Nachricht vom tragischen Tod des Kindes hat viele Menschen in der Region bewegt.

Es ist ein bewegender Abschied nach dem tragischen Tod des kleinen Pawlos: Hunderte Menschen sind am Mittwochabend in die Weilburger Schlosskirche gekommen, um gemeinsam ihre Trauer um den sechsjährigen Jungen auszudrücken, der nach wochenlanger Vermisstensuche Ostersonntag tot aus der Lahn geborgen wurde.

Farben für Pawlos

Sein Schicksal hat viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt und auch die vielen Einsatzkräfte und Helfer tief berührt, die wochenlang vergeblich nach dem Kind suchten - das ist bei dem ökumenischen Gedenkgottesdienst deutlich spürbar. Nah beim Altar erinnert ein Bild an den Jungen, der in der Predigt noch einmal so lebendig beschrieben wird. Ein Blumenkranz in Gelb und Orange ist daneben aufgestellt - Pawlos, der gerne Farben mochte, hätte er vermutlich gefallen.

Ein fröhliches Kind mit Energie

Ein fröhliches Kind sei der Sechsjährige gewesen, das ganz schön schnell sein konnte und viel Energie hatte. Er sprang gerne Trampolin, mochte Klettern - aber eben auch das Wasser, in dem er viel zu früh den Tod fand. Was ihn interessierte, darin sei Pawlos gut gewesen, sagt die evangelische Pfarrerin. Auch das Alphabet habe der Erstklässler schon problemlos schreiben können. Doch dann sei sein Lebensfaden gerissen. "Pawlos fehlt."

Bürgermeister hebt Zusammenhalt hervor 

Am 25. März war der Sechsjährige gegen Mittag aus seiner Schule in Weilburg ohne erkennbaren Grund weggelaufen. Noch am gleichen Tag lief eine umfangreiche Suche an, bei der nichts unversucht gelassen wurde, um den Jungen möglichst lebend zu finden, wie Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) während des Gedenkgottesdienstes in der vollbesetzten Schlosskirche noch einmal deutlich macht. Das Verschwinden und der Tod des Kindes bewege die Stadt, sagt Hanisch. Die Ereignisse zeigten aber auch, wie wichtig es sei, zusammenzustehen in schweren Stunden.

Bunte Luftballons bei der Suche

Hanisch selbst hatte zu Beginn der Suche noch an die Menschen appelliert, den Jungen, der nach seinen Worten eine autistische Veranlagung hatte, nicht zu rufen, falls er auftaucht. Da Pawlos als schreckhaft galt, sollte die Gefahr gebannt werden, dass er wegläuft. Bunte Luftballons wurden an vielen Stellen in der Stadt befestigt, um die Aufmerksamkeit des Kindes zu erregen. Besonders bewegend: Auch die Stimme der Mutter wurde während der Suche per Lautsprecher in die Straßen Weilburgs übertragen, um den Jungen anzulocken. 

Einsatzkräfte, Ehrenamtliche und viele Bürger halfen bei Suche 

Neben Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Deutschem Rotem Kreuz beteiligten sich zahlreiche weitere Organisationen und Privatleute an der Suche nach dem Jungen - zeitweise drehten Hunderte Einsatzkräfte jeden Stein in der Lahnstadt um. Einwohnerinnen und Einwohner schwärmen bis in die Nacht mit Taschenlampen aus, suchen Gärten, Kellereingänge und Nischen ab. Doch der Junge blieb verschwunden.

Bundesweite Suche

Drohnen, Suchhunde, Hubschrauber, Spezialtaucher und die Reiterstaffel der Polizei kamen zum Einsatz, sogar ein Eurofighter der Bundeswehr hob ab, um hochauflösende Bilder der Umgebung zu liefern - aber ohne greifbares Ergebnis. Die Polizei bat bundesweit auf Informationstafeln in Bahnhöfen und an öffentlichen Plätzen um Hinweise auf das vermisste Kind. Die gingen auch in großer Zahl ein, doch ohne eine entscheidende Spur von Pawlos zu liefern. Heute weiß man, warum: Ein Kanufahrer entdeckte am Abend des Ostersonntags den Jungen in der Lahn. Der Sechsjährige wird tot aus dem Fluss geborgen - laut Obduktion ertrank er schon kurz nach seinem Verschwinden. 

Gedenken auch am Fundort des toten Kindes

Mitfühlende Menschen haben Kerzen, Blumen und Kuscheltiere an der Fundstelle abgelegt. Während der Suche von Polizeitauchern hatten an dieser Stelle noch Angehörige ausgeharrt, die teils von weither nach Weilburg angereist waren, um die Familie und auch die Suche zu unterstützen. Auch zu dem Gottesdienst in der Weilburger Schlosskirche sind Angehörige gekommen, die gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern um den Jungen trauern. Bei manchen Besuchern fließen auch Tränen. Eine Angehörige spricht den Helfern ihren Dank aus. "In dieser dunklen Zeit wart ihr an unserer Seite."

Poseck: "Wir trauern mit Ihnen"

Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) wertet die gemeinsame Suche und Trauer um Pawlos auch als Zeichen des Zusammenhalts und der Mitmenschlichkeit, wie er sagt. Den Eltern des Kindes sei das Schlimmste passiert, was Eltern widerfahren könne. "Wir trauern mit Ihnen und stehen fest an Ihrer Seite", versicherte der Minister, an die Familie gewandt.

Auch Bischof tief bewegt

Auch der Limburger Bischof Georg Bätzing zeigt sich tief bewegt vom Schicksal von Pawlos. Nach dem Verschwinden des Jungen habe es keinen Morgen gegeben, an dem er nicht an ihn gedacht und gehofft habe, dass er gefunden werde, sagte Bätzing. Auch er wendet sich an die Familie des Jungen weist darauf hin, dass der ursprünglich aus dem Lateinischen stammende Name des Jungen "der Kleine" bedeute. "Wir haben den Kleinen nicht gekannt, bevor er sich verirrt hat. Seit diesem Tag ist Ihr Kleiner auch unser Kleiner", sagt der Bischof. "Gott behüte den Kleinen, das ist mein Wunsch."

Auch interessant
Auch interessant

Wochenlang wurde nach dem Kind gesucht, bis am vergangenen Wochenende traurige…

Nach dem Tod des über Wochen vermissten sechsjährigen Pawlos in Weilburg führt…

Pawlos aus Weilburg ist schon kurz nach seinem Verschwinden in der Lahn…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop