Nachrichten > Top-Meldungen >

Papst Leo XIV. gibt erste Audienz vor internationaler Presse.

Erste Audienz - Papst Leo XIV. fordert Pressefreiheit

© picture alliance/dpa/IPA via ZUMA Press | Marco Iacobucci

Papst Leo XIV. trifft sich zur Audienz mit internationalen Medienvertretern im Vatikan.

Am Sonntag wird Leo XIV. als erster US-Amerikaner offiziell in das Amt des Papstes eingeführt. Bei seiner ersten Audienz vor der internationalen Presse rief er zur friedlichen Kommunikation und zur Pressefreiheit auf.

Der neue Papst betonte, dass Medien und Kommunikation die Wahrheit, den Dialog und den Frieden fördern sollten. Aggressive Sprache und eine wettbewerbsorientierte Kommunikation sollten vermieden werden. Er sagte: „Frieden beginnt bei jedem Einzelnen von uns, in der Art, wie wir andere betrachten, ihnen zuhören und über sie sprechen.“

Solidarität mit inhaftierten Journalisten

Während der Audienz bekräftigte Leo XIV. die Solidarität der Kirche mit Journalisten, die weltweit inhaftiert sind. Er forderte ihre Freilassung und den Schutz der Rede- und Pressefreiheit. „Denn nur informierte Menschen können freie Entscheidungen treffen“, erklärte der Papst. Seine Rede wurde von den anwesenden Journalisten mit Jubel und Applaus empfangen. Leo XIV. zeigte dabei auch Humor. Auf Englisch scherzte er: „Man sagt, dass es keine große Rolle spielt, wenn man am Anfang klatscht. Wenn Sie am Ende noch wach sind und applaudieren möchten, dann vielen Dank.“

Verantwortungsvoller Umgang mit KI

Über die technologischen Entwicklungen äußerte sich der Papst ebenfalls. Insbesondere auf die künstliche Intelligenz wies er hin. Diese biete großes Potenzial, erfordere aber auch Verantwortung und Urteilsvermögen, so der ehemalige Kardinal Robert Francis Prevost. Leo XIV. zitierte seinen verstorbenen Vorgänger Franziskus und rief dazu auf, Kommunikation frei von Vorurteilen, Ressentiments, Fanatismus und Hass zu gestalten.

Aufruf zu weltweitem Frieden

Bereits vor seiner Einführung als Papst rief Leo XIV. vor mehr als 100.000 Gläubigen zu weltweitem Frieden auf. Vom Petersdom aus verlangte er ein Ende des Krieges, mahnte zu einem gerechten Frieden in der Ukraine und forderte einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Die feierliche Amtseinführung am kommenden Sonntag wird zahlreiche Staatsgäste auf den Petersplatz locken. Erwartet werden unter anderem US-Vizepräsident JD Vance und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Auch interessant
Auch interessant

Erstmals spricht der neue Papst das Sonntagsgebet. Vor Zehntausenden auf dem…

Der heutige Papst Leo XIV. wurde schon als Kind damit aufgezogen, dass er mal…

Keine 24 Stunden nach seiner Wahl zum neuen Papst feiert Leo XIV. seine erste…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop