Eintracht-Trainer Dino Toppmöller verlängert seinen Vertrag bis 2028
Vorzeitige Vertragsverlängerung - Toppmöller bleibt bis 2028 bei Eintracht
Toppmöller bleibt auch in den nächsten drei Jahren Cheftrainer bei der Eintracht - er hat seinen bis zum Ende der kommenden Saison laufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt vorzeitig bis zum 30. Juni 2028 verlängert.
Damit sorgt die SGE noch vor dem Champions League-Showdown gegen den SC Freiburg am Samstag für Klarheit auf der Trainerposition. Im Sommer 2023 übernahm Dino Toppmöller den Job bei den Hessen, für ihn war es der erste Posten als Cheftrainer in der Bundesliga.
Champions League noch möglich
In seiner ersten Saison coachte er die Eintracht in der Bundesliga auf den sechsten Tabellenplatz und damit in die Europa League. Aktuell steht das Team auf dem dritten Platz und kann mit einem Remis am letzten Spieltag gegen die Breisgauer die Teilnahme an der Königsklasse klarmachen. Für den Verein wäre es die erste Champions League-Qualifikation über die Liga.
"Klare Fortschritte erzielt"
„Die Mannschaft hat im Verlauf dieser Saison in sämtlichen Spielphasen sowie im taktischen Bereich klare Fortschritte erzielt. Insbesondere im Vergleich zur Vorsaison ist eine signifikante Weiterentwicklung erkennbar. Ein wesentlicher Faktor für diese positive Entwicklung ist die hervorragende Arbeit von Cheftrainer Dino Toppmöller und seinem Trainerteam“, begründete Sportvorstand Markus Krösche die Vertragsverlängerung.
Für Toppmöller ist es eine "Herzensangelegenheit"
„Es ist eine Herzensangelegenheit für mich, hier zu sein und hier zu bleiben. Ich bin unheimlich stolz darauf, Cheftrainer von Eintracht Frankfurt zu sein", betonte Toppmöller. Auch der 44-Jährige hob hervor: "Wir haben in dieser Saison eine sehr gute Entwicklung genommen." Der SGE-Coach ist zudem davon überzeugt, mit dem Verein noch etliche Erfolge feiern zu können. "Den nächsten werden wir bereits jetzt am Samstag in Freiburg erreichen", kündigte er vor dem wohl wichtigsten Spiel seiner Trainerkarriere an.