Nachrichten > Top-Meldungen, Rhein-Main >

Schutz der Anwohner bei Verteilung von Fluglärm gefordert

Frankfurter Flughafen - Schutz der Anwohner bei Verteilung von Fluglärm gefordert

Flugzeug über Neu-Isenburg
© Arne Dedert/dpa

Die geplante Umverteilung von Fluglärm sorgt weiter für viel Kritik. (Archivbild)

Mehr Abflüge in Richtung Taunus, das sieht ein neues Betriebskonzept für den Frankfurter Flughafen vor. Die Nachbargemeinden lehnen dies ab, dazu fassten sie nun einstimmig einen Beschluss.

Bei der geplanten Umverteilung des Fluglärms im Westen von Frankfurt muss nach einer Forderung der Anrainerkommunen der Schutz der Anwohner und Anwohnerinnen im Mittelpunkt stehen. Doppelbelastungen müssten vermieden werden, erklärt der Vorsitzende der Fluglärmkommission, der Offenbacher Stadtrat Paul-Gerhard Weiß. Die Kommission erwarte von allen Beteiligten größtmögliche Transparenz und die konsequente Ausrichtung auf den Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm. 

Der Flughafen-Betreiber Fraport und die Deutsche Flugsicherung (DFS) hatten kürzlich mitgeteilt, dass künftig mehr Flugzeuge in Richtung Nordwesten abheben sollen. Die Änderungen betreffen Abflüge bei Flugbetrieb in Richtung West, die in Frankfurt an etwa 70 Prozent der Tage geflogen wird. Hintergrund ist eine steigende Zahl von Flugbewegungen, die bis zum Jahr 2033 erwartet wird.

Die Fluglärmkommission (FLK), in der die Anrainerkommunen vertreten sind, war zu einer Sondersitzung zusammen gekommen, in der es von Fraport und DFS Informationen zu den Plänen gab. Dazu erklärte die FLK: "Zentrale Änderung ist die deutlich häufigere Nutzung der Nordwest-Abflugstrecken bei Westbetrieb. Die bislang als wichtige Entlastungsmaßnahme zur Vermeidung einer Doppelbelastung im unmittelbaren Nahbereich eingesetzte Südumfliegung soll künftig nur noch in verkehrsarmen Zeiten genutzt werden."

Ergebnisoffene Prüfung gefordert

Die Kommission lehnt das vorgelegte Konzept in seiner jetzigen Form ab, wie es in einem einstimmig gefassten Beschluss heißt. Gefordert wird ein ergebnisoffener Prüfprozess, in dem alle realistischen Optionen sorgfältig bewertet werden. Vor Abschluss der laufenden Prüfungen und deren Beratung in der FLK dürften keinerlei Umsetzungsschritte eines neuen Konzepts erfolgen.

Durch mangelhafte Information und Kommunikation zu dem Konzept sei das Vertrauen in die verantwortlichen Institutionen erheblich erschüttert - das Konzept sei vorgestellt worden, ohne die FLK oder betroffene Städte und Gemeinden vorher zu beteiligen. Man sei aber dennoch um Sachlichkeit bemüht und lösungsorientiert. 

Die FLK erwarte einen transparenten und partizipativen Prozess. "Es darf keine Entscheidungen geben, die die Betroffenen vor vollendete Tatsachen stellen", wird der Vorsitzende Weiß zitiert.

Auch interessant
Auch interessant

Kuriose Gepäckstücke sorgen an Flughäfen meistens für Ärger, dieses hat viele…

Zollfahnder haben am Frankfurter Flughafen rund 160 Kilo Crystal Meth…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop