Nachrichten > Top-Meldungen, Rhein-Main, Nordhessen, Osthessen, Mittelhessen, Wiesbaden/Mainz, Südhessen >

Hessens Freibäder setzen zunehmend auf Sicherheitsdienste

Für Sicherheit im Freibad - Mehr Securities in hessischen Bädern

Viele Freibäder in Hessen geben an, Securities in ihren Bädern einzusetzen. (Symbolbild)
© dpa

Viele Freibäder in Hessen geben an, Securities in ihren Bädern einzusetzen. (Symbolbild)

Immer mehr hessische Freibäder setzen Securities zur Sicherheit der Badegäste sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

FFH hat bei 12 Bäderbetrieben mit Securities in ganz Hessen nachgefragt, warum sie mittlerweile auf die Unterstützung von externen Sicherheitsdienstleistern angewiesen sind.

Präventive Unterstützung

In den Freibädern in Kassel werden die Sicherheitskräfte präventiv eingesetzt, um das Badepersonal bei besonders heißem Wetter und dem damit einhergehenden Andrang zu unterstützen. 

Badleitung: "Hat ein für und wider"

Ute Orgier von der Badleitung über die Vor- und Nachteile von Sicherheitskräften in Schwimmbädern.

© HIT RADIO FFH

Auch in Friedrichsdorf werden die Sicherheitskräfte präventiv eingesetzt. Laut Schwimmmeister Maximilian Faber hat das den Vorteil, dass die Bademeister ihr Kerngeschäft ausüben können, während die externen Securities die Wiese kontrollieren und einschreiten können.

In Wiesbaden setzen das Kleinfeldchen-Bad und das Kallebad auf Sicherheitskräfte, um das Badepersonal zu unterstützen und im Notfall eingreifen zu können.

Zuspruch von Badegästen

In Dieburg setzte die Stadt seit Juli auf Sicherheitspersonal, aufgrund des großen Zuspruchs von Badegästen an den ersten heißen Sommertagen. Hier sind sie nun täglich von 14 bis 20 Uhr mit zwei Personen im Einsatz

Diebstähle in Umkleide

Seit 2022 setzt das Freibad in Biedenkopf auf externes Sicherheitspersonal. Grund hierfür waren Diebstähle in Umkleidekabinen. Seitdem laufen zwei Securities auch nachts Patrouille.

Übergriffe auf Badpersonal

In manchen Fällen gab es jedoch konkrete Vorfälle, weshalb die Bäder Securities eingesetzt haben. Wie auch im Nidderaubad in Nidderau. Vor drei Jahren wurde eine Mitarbeiterin von einer Gruppe Jugendlicher bedrängt, das Bad setzt daraufhin Securities ein. Seit dem Vorfall habe es keine schweren Vorfälle mehr gegeben, so Bürgermeister Andreas Bär. Die Sicherheitskräfte seien ein Puffer zwischen dem Personal und den Besuchern.

Bürgermeister: "Keine schweren Vorfälle mehr"

Nidderaus Bürgermeister Andreas Bär über die positive Entwicklung des Freibads seit dem Einsatz der Sicherheitskräfte.

© HIT RADIO FFH

Auch in Schlitz sah sich das Freibad gezwungen, Sicherheitspersonal einzusetzen, nachdem es einen Übergriff auf einen Mitarbeiter gab. Seitdem sind die Sicherheitskräfte zu zweit am Wochenende im Einsatz, wenn die Temperaturen auf über 30 Grad steigen oder mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden.

Schwimmmeister: "Für Kollegen ein Stück Sicherheit"

Schwimmmeister Florian Schlitz vom Freibad in Schlitz über den Anlass für die Sicherheitskräfte, wo diese eingesetzt werden und wie das bisherige Feedback ist.

© HIT RADIO FFH

Grundlos aggressives Verhalten

Viele Bäder beklagen sich auch über das grundlose aggressive Verhalten mancher Besucher. Deshalb hat sich auch das Freibad Rosenau in Fulda für externes Sicherheitspersonal entschieden, um das Konfliktpotenzial zu senken.

Fehlender Respekt

Im Freibad Großen-Linden setzt das Bad ebenfalls Sicherheitskräfte seit der Corona-Pandemie ein, weil es an Respekt gegenüber dem Personal mangele, sagt uns die Badeleitung auf FFH-Nachfrage. Bei Bedarf sind hier zwei Sicherheitspersonen am Nachmittag unterwegs. 

In Braunfels sind seit diesem Jahr Sicherheitskräfte eingesetzt, nachdem es  häufige Verstöße gegen die Bad- und Hausordnung gab, wie das Nichtbefolgen von Anweisungen des Personals, das Liegenlassen von Müll sowie Cannabis und Alkoholkonsum. 

Auch im Freibad in Kelsterbach sind seit 2023 Sicherheitskräfte eingesetzt, da sich einige wenige Badegäste respektlos gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verhalten haben. Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen an Tagen, wenn besonders viel Betrieb ist und entlasten damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Sexuelle Übergriffe

In Braunfels kam es außerdem noch zu unerlaubtem Fotografieren unter Wasser. Auch das Barbarossabad in Gelnhausen setzt nicht zuletzt aufgrund der sexuellen Übergriffe im Juni dieses Jahres künftig auf externes Sicherheitspersonal.

Auch interessant
Auch interessant

Dieses Jahr hat fast jeder Hesse im FFH-Land einen Pool im eigenen Garten. Ganz…

Hessens coolste Wasserrutsche steht im Freibad in Birstein, sagt FFH-Moderator…

Mit diesen Wasserspielen kommt ihr und eure Kids "cool" durch den Tag...

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop