Nachrichten > Top-Meldungen >

Städtetag: Finanzierung für Deutschlandticket 2026 nicht gesichert

Städtetag fordert Einigung - Finanzierung für Deutschlandticket unklar

Heute soll sich das Bundeskabinett mit dem Beschluss der Finanzierung des Deutschlandtickets befassen.
© dpa

Heute soll sich das Bundeskabinett mit dem Beschluss der Finanzierung des Deutschlandtickets befassen (Symbolbild).

Für das Deutschlandticket gibt es in diesem Jahr Bekenntnisse aus Bund und Ländern. Doch mit der Finanzierung für das kommende Jahr ist noch längst nicht alles klar.

Bund und Länder geben jeweils 1,5 Milliarden Euro für das Ticket aus.

Deutschlandticket in Gefahr?

Der Deutsche Städtetag sieht die Weiterführung des Deutschlandtickets noch immer in Gefahr. Die Finanzierung für das kommende Jahr müsse schnell geklärt werden. "Wenn das Regionalisierungsgesetz vom Bund und damit die Finanzierung des Deutschlandtickets so bleiben, stehen uns wieder Wochen und Monate des Bangens ins Haus", sagte der Hauptgeschäftsführer Christian Schuchardt der Funke-Mediengruppe.

Bundeskabinett fasst diesen Mittwoch Beschluss

In diesem Jahr geben Bund und Länder jeweils 1,5 Milliarden Euro für das Ticket, um Einnahmeausfälle bei Verkehrsbetrieben auszugleichen. Dies soll auch für 2026 wieder so geregelt werden, dazu muss das sogenannte Regionalisierungsgesetz geändert werden. An diesem Mittwoch (06.08) will das Bundeskabinett den Beschluss dazu fassen. Doch das reicht nicht.

Drei Milliarden Euro pro Jahr reichen nicht als Ausgleich

Seit der Einführung des Deutschlandtickets im Mai 2023 stehe die Finanzierung des Tickets auf tönernen Füßen, sagte Schuchardt. "Die 1,5 Milliarden Euro, die Bund und Länder bisher jeweils pro Jahr zuschießen, decken zusammen mit den Ticketeinnahmen nicht die Kosten, die den Verkehrsträgern entstehen." Der Ausgleichsbedarf liege mindestens bei insgesamt 3,6 Milliarden Euro pro Jahr. 

"Es droht schon wieder eine Hängepartie mit Ansage"

Der Bund sage das Ticket zu, wolle aber für die Mehrkosten nicht aufkommen. Die Länder lehnten Mehraufwendungen ebenfalls ab, skizzierte Schuchardt die Lage. Zudem seien im Haushaltsentwurf 2026 die Bundesmittel für das Deutschlandticket nicht berücksichtigt. "Damit ist das Ticket auch für 2026 in keiner Weise gesichert", sagte der Vertreter der Kommunen. Man wolle die "Erfolgsgeschichte Deutschlandticket" fortschreiben. "Aber es droht schon wieder eine Hängepartie mit Ansage."

Langfristiges Finanzierungsmodell

Der Städtetag fordert ein langfristiges Finanzierungsmodell für das Deutschlandticket. "Das muss die neue Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern liefern", sagte Schuchardt.

Auch interessant
Auch interessant

Es ist der erste Reformschritt: Das Rentenniveau soll bis 2031 nicht weiter…

Die schwarz-rote Koalition legt ihren zweiten Etat vor. Schwerpunkte sollen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop