Nachrichten > Top-Meldungen >

Ungewöhnlich großer Lichtstreifen am Himmel - Rätsel gelöst

Himmelsphänomen - Ungewöhnlich großer Lichtstreifen am Himmel - Rätsel gelöst

Was ist denn das? Ein auffälliger Streifen Licht ist am Himmel zu sehen und sorgt für Aufsehen und viele Spekulationen. Jetzt ist klar, was es damit auf sich hat.

Ein seltsamer Lichtschweif am Nachthimmel hat für Aufsehen gesorgt - und sich als Treibstoff einer chinesischen Rakete entpuppt. "Wir wissen definitiv, dass dieser Lichtstreifen von einer Long March 8 Rakete ausgelöst wurde", sagte Hansjürgen Köhler von der UFO-Meldestelle Cenap. 

Der Streifen entstand, nachdem die am Montagabend Mitteleuropäischer Zeit gestartete Rakete nach einer ersten Erdumrundung die zweite Treibstoffstufe gezündet hatte, wie Köhler erläuterte: Die ausgestoßenen Treibstofftropfen seien bei den extremen Minusgraden im All sofort gefroren und die Kristalle dann von der Sonne angestrahlt und reflektiert worden. Das Phänomen sei in der Nacht zum Dienstag unter anderem über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen sowie etwa auch über der Schweiz und Österreich zu sehen gewesen.

Solche Lichtstreifen keine Seltenheit

Köhlers Worten zufolge sind solche durch Raketen verursachte Lichtstreifen über Deutschland öfter zu sehen. "Ein solches Ablassen von Treibstoff ist nicht ungewöhnlich", sagte auch ein Experte der europäischen Raumfahrtbehörde Esa. Die Reflexion des Sonnenlichts habe das Band mit den winzigen gefrorenen Kristallen als Streifen am Nachthimmel erscheinen lassen. Die chinesische staatliche Nachrichtenagentur Xinhua hatte berichtet, mit der Trägerrakete erfolgreich mehrere Satelliten ins All gebracht zu haben.

Zuerst hatte Cenap - das Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene - auch an Satelliten des Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink als Auslöser gedacht. Denn zeitgleich seien neue Starlink-Satelliten ins All gebracht worden, die dann hintereinander liegende Lichtpunkte erzeugen - aber eben keine Lichtstreifen wie in diesem Falle. "Die Fotos, die wir von dem Lichtstreifen erhielten, passten nicht zu solchen Lichtpunkten", sagte Köhler. Schnell sei daher klar gewesen, dass die chinesische Trägerrakete das Phänomen verursacht habe.

Auch interessant
Auch interessant

Nach dem gewaltsamen Tod eines Ehepaares und seines Sohnes wurde nach einem…

Wie kann es sein, dass ein mutmaßlicher Dreifach-Mörder monatelang verschwunden…

Ein bewaffneter Mann wird in Ulm durch Polizeischüsse schwer verletzt. Warum die…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop