Nachrichten > Top-Meldungen >

Mann inszeniert Kajakunfall, um aus Familienleben zu fliehen

Wollte Familienleben entfliehen - US-Familienvater inszeniert Kajakunfall

Paddler
© Ralf Hirschberger/dpa

Ein Mann in den USA hat seinen eigenen Tod bei einem Kajakunfall vorgetäuscht (Symbolbild).

Ein Familienvater aus dem Bundesstaat Wisconsin täuscht seinen eigenen Tod vor, um mit einer Internetbekanntschaft im Ausland ein neues Leben zu beginnen. Doch die Ermittler kommen ihm auf die Spur.

Ein Mann hat in den USA seinen eigenen Tod bei einem Kajakunfall vorgetäuscht und damit die Behörden monatelang hinters Licht geführt. Der 45-Jährige habe den Unfall inszeniert, "um seinem Alltag als Ehemann und Vater in Wisconsin zu entfliehen", zitierte die "New York Times" Staatsanwältin Gerise LaSpisa. Dafür müsse er nun für 89 Tage ins Gefängnis - die Anzahl der Tage, die er als vermisst gegolten habe.

Der 45-Jährige habe im Internet eine Frau kennengelernt, berichteten US-Medien weiter. In regelmäßigen Nachrichten habe er ihr seine Liebe und den Wunsch bekundet, mit ihr in Georgien ein neues Leben zu beginnen. Der dreifache Vater habe Geld ins Ausland überwiesen, seine Vasektomie rückgängig gemacht und Möglichkeiten recherchiert, um erfolgreich zu verschwinden.

Taucher suchten nach Leiche im See

Im August 2024 habe er dann sein Kajak auf dem Green Lake vorsätzlich zum Kentern gebracht und sein Handy, seinen Schlüssel und seine Brieftasche ins Wasser geworfen. Mit einem Schlauchboot sei er zum Ufer zurückgekehrt und dann vom Nachbarland Kanada aus nach Georgien gereist, wo er "begann, sich mit der Frau, die er im Internet kennengelernt hatte, ein neues Leben aufzubauen". 

Mehr als acht Wochen sei mit Tauchern und Sonargeräten erfolglos nach seiner Leiche gesucht worden. Für die dabei entstandenen Kosten habe der Mann bereits 30.000 Dollar (etwa 26.000 Euro) Entschädigung bezahlt.

Ermittler entdeckten Spuren auf Laptop des Mannes

Die Behörden seien misstrauisch geworden, weil der 45-Jährige vor seinem Verschwinden seinen Browserverlauf gelöscht und einen neuen Pass beantragt habe. Über Telefonnummern und E-Mail-Adressen auf seinem Laptop hätten sie ihn dann ausfindig gemacht. Im Dezember sei er freiwillig in die USA zurückgekehrt und dort wegen Behinderung der Justiz angeklagt worden. 

Bei der Gerichtsverhandlung am Dienstag entschuldigte sich der Mann den Berichten zufolge: "Ich bedaure zutiefst, was ich in dieser Nacht getan und all den Schmerz, den ich meiner Familie und meinen Freunden zugefügt habe", wurde er zitiert.

Auch interessant
Auch interessant

Der Chatbot ChatGPT soll bessere Vorkehrungen zur Suizid-Prävention bekommen.…

Vor dem Treffen in Anchorage am Freitag zwischen Trump und Putin, hofft der…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop