Wohnungsbrand in Wiesbaden Biebrich Feuerwehr im Großeinsatz
Der 10. Brand seit Januar 2024 - Wieder Feuer in Wiesbadener Haus
Am Abend kam es zu einem Wohnungsbrand in der Semmelweisstraße im Wiesbadener Stadtteil Biebrich. Das Feuer brach im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus. Der Brand verursachte dichten Rauch, der sich schnell verbreitete.
Zahlreiche Anrufe gingen bei der Leitstelle der Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte bemerkten, dass der Rauch sich auch auf den Flur ausdehnte.
Schnelle Rettungsmaßnahmen
Beim Eintreffen der Feuerwehr begann sofort die Rettung der Menschen und Bekämpfung des Feuers. Mehrere Personen wurden aus dem verrauchten Flur in Sicherheit gebracht. Die anderen Bewohner blieben während der Löschmaßnahmen in ihren Wohnungen. Die Feuerwehr setzte Belüftungsgeräte ein, um den Rauch zu mindern. Drei Trupps arbeiteten unter Atemschutz, zum Teil über eine Drehleiter, um das Feuer zu löschen.
Keine Verletzten, aber Wohnung unbewohnbar
Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Allerdings ist die betroffene Wohnung nun unbewohnbar. Die Notfallseelsorge kümmerte sich um die Betreuung der Bewohner und organisierte eine Ersatzunterkunft. Trotz des glücklichen Ausgangs ist die Situation für die Betroffenen schwierig, da sie ihr Zuhause verloren haben.
Schon mehrere Brände im Haus
In dem Mehrfamilienhaus hatte es bereits in den vergangenen Monaten mehrfach gebrannt. Der aktuelle Einsatz war bereits der zehnte seit Januar 2024. Die Polizei untersucht nun, ob es einen Zusammenhang zu den vorherigen Bränden gibt. Dies könnte auf wiederholte Brandstiftung hindeuten.
Großeinsatz der Feuerwehr
Im Einsatz waren Kräfte der Berufsfeuerwehr Wiesbaden von den Feuerwachen 1 und 2. Auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Schierstein und Kastel waren vor Ort. Ein Rettungswagen war ebenfalls beteiligt. Insgesamt waren etwa 30 Einsatzkräfte an den Löscharbeiten beteiligt.