Nachrichten > Top-Meldungen >

DRK warnt: Altkleidersammlung vor Kollaps

Rotes Kreuz schlägt Alarm - Altkleidersammlung in der Krise

© dpa

Möglicherweise sind sie in Zukunft seltener am Straßenrand zu finden: Kleidercontainer. (Symbolbild)

Die Altkleidersammlung in Deutschland steht vor einer Zerreißprobe, sagt der DRK-Landesverband Hessen und fordert Unterstützung an.

Der Preis auf dem internationalen Altkleidermarkt ist stark gefallen, gleichzeitig gibt es neue gesetzliche Vorgaben. Diese Situation bringe die gemeinnützige Sammelinfrastruktur an ihre Grenzen, so der Verband.

Probleme in den DRK-Kreisverbänden Hessens

In Hessen schlagen mehrere DRK-Kreisverbände Alarm: Wichtige Abnehmer der Kleidung haben Zahlungsschwierigkeiten, wodurch die Einnahmen massiv gesunken seien.

Das gefährdet demnach die Finanzierung regionaler Projekte in der Jugendarbeit, im Bereich des Katastrophenschutzes und von lokalen sozialen Projekte wie etwa der Hausaufgabenbetreuung.

80.000 Tonnen Altkleider jährlich

Die Altkleidersammlung ist für das DRK eine wichtige Ressource. Jährlich sammelt das DRK bis zu 80.000 Tonnen Altkleider.

Michael Rückert, stellvertretender Geschäftsführer des DRK Landesverband Hessen, betont die soziale und ökologische Bedeutung der Altkleidersammlung. Er warnt: "Wenn wir jetzt nicht handeln, verlieren wir eine jahrzehntelang bewährte Struktur."

Container abgebaut, Lager überfüllt

Früher lag der Preis pro Tonne Alttextilien bei 200 Euro oder mehr. Aktuell bleibt davon nur ein zweistelliger Bruchteil. Die Kosten für Sammlung, Sortierung und Entsorgung steigen jedoch. Erste Verwertungsgesellschaften mussten Insolvenz anmelden. Container wurden abgebaut und Lager sind überfüllt.

Neue EU-Verordnung sorgt für Unsicherheit

Ab dem 1. Januar 2025 müssen zudem Textilabfälle europaweit getrennt gesammelt werden. Auch beschädigte Kleidung muss in Altkleidercontainern entsorgt werden.

Viele Menschen fühlen sich gemäß dem Verband jedoch unsicher und deponieren aus Unwissenheit falsche Gegenstände. Das führe dazu, dass Container zunehmend mit Fremdmüll verunreinigt werden.

Forderungen des Deutschen Roten Kreuzes

Das Deutsche Rote Kreuz wünscht sich eine finanzielle Unterstützung für gemeinnützige Sammler und eine klare Kommunikation der neuen Regeln an die Öffentlichkeit. Zudem fordert es kommunale Unterstützung bei der Umsetzung und die Förderung innovativer Recyclinglösungen.

Auch interessant
Auch interessant

Bis zum 30. November gilt wieder: die jährliche Kfz-Versicherung kann gekündigt…

Politischer Herbststurm: CDU-Kanzler Merz erteilt den von der SPD…

Trotz Social Media und Finfluencern: Die meisten Deutschen bunkern ihr Erspartes…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop