Nachrichten > Top-Meldungen >

Polizeieinsatz in Essen: Schüler greift Lehrerin mit Messer an

Messerangriff in Essen - Lehrerin verletzt - Schüler gefasst

Polizeieinsatz an Berufskolleg in Essen - Lehrkraft verletzt
© dpa

Für die Bevölkerung besteht laut Polizei nach Festnahme eines Verdächtigen keine Gefahr mehr.

Es sollte eigentlich ein normaler Unterrichtstag für Lehrkräfte und Schülerschaft an einem Essener Berufskolleg werden. Doch dann spielen sich dramatische Szenen ab. Eine Lehrerin (45) wird mit einem Messer attackiert und kommt verletzt ins Krankenhaus. Ein 17 Jahre alter Schüler soll die Tat begangen haben, heißt es kurz darauf.

Ein Großaufgebot der Polizei ist vor Ort, Spezialeinheiten riegeln das Gebäude ab. In Inneren harren Schülerinnen und Schüler aus, ebenso das Kollegium - es werden viereinhalb lange Stunden. Ein Hubschrauber kreist über dem Berufskolleg. Der mutmaßliche Täter ist geflüchtet, wird aber wenige Stunden später überwältigt.

Der Tatverdächtige wird bei seiner Festnahme verletzt

Zur Person des Tatverdächtigen berichtete die Polizei, es handele sich um einen 17 Jahre alten Kosovaren aus Essen. Ob er Schüler am Kolleg war, ließ die Polizei-Mitteilung offen. Es werde wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. Aus Sicherheitskreisen verlautete, es solle sich um einen Schüler des Berufskollegs handeln.

Schüsse bei Festnahme

Der Gesuchte wird schon bald in der Nähe des Hauptbahnhofs in einem Park gefasst. "Bei der Festnahme zog der 17-Jährige ein Messer" schilderte die Polizei. "Die Kollegen mussten schießen", sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Tatverdächtiger im Krankenhaus

Der verletzte Tatverdächtige wurde den Ermittlern zufolge in ein Krankenhaus gebracht. Man gehe "ganz gesichert" davon aus, dass es sich bei dem Festgenommenen um den mutmaßlichen Angreifer handele, erläuterte ein Polizeisprecher. Zur möglichen Motivlage gab es noch keine Informationen. Ein Spezialeinsatzkommando hatte den Jugendlichen überwältigt. Der nahegelegene Bereich am Hauptbahnhof war laut dpa-Reportern weiträumig abgesperrt worden.

Lehrerin im Krankenhaus - genauer Zustand ungewiss

Die 45 Jahre alte Lehrerin schwebte nach Angaben eines Feuerwehrsprechers nicht in akuter Lebensgefahr. "Die Frau war zu jeder Zeit ansprechbar", sagte ein Sprecher auf dpa-Anfrage. Ihr sei eine "Stichverletzung auf Brusthöhe im Übergang zum Bauchbereich" zugefügt worden. "Eine Stichverletzung ist aber immer eine schwere Verletzung."

Mehrfach auf Frau eingestochen

Ihr genauer Gesundheitszustand lasse sich derzeit "nicht verifizieren", meinte hingegen die Polizei. Gesichert sei: "Die Lehrerin befindet sich aktuell in ärztlicher Betreuung." Sie war vom Rettungsdienst vor Ort versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht worden. Laut Polizei soll der 17-Jährige mehrfach auf die Lehrerin eingestochen haben. In Sicherheitskreisen wird davon ausgegangen, dass sie gezielt attackiert wurde. Weitere Personen seien nicht angegriffen worden.

Große Sorge um die Schülerinnen und Schüler

Am Mittag harrten weiter viele Eltern vor dem abgesperrten Gebäude aus, in großer Sorge um ihre Töchter und Söhne. Auch der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) war vor Ort. Viele Angehörige wirkten verzweifelt.

Polizei hielt Kontakt zu Kindern

Laut Polizei hielten einige via Handy Kontakt zu ihren Kindern. Die Unsicherheit sei groß. Auch nach der Festnahme wurde die Lage noch genau geprüft. "Hier geht Sorgfalt vor Schnelligkeit", betonte ein Polizeisprecher. Man wolle "ganz sicher gehen", bevor man die Betroffenen aus dem Gebäude kommen lasse. Am späten Mittag verließen dann die mehreren hundert Personen das Kolleg.

Zeugin: "Manche hatten Panik"

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wirkten überwiegend gefasst, schilderte ein dpa-Reporter. Eine 16-Jährige sagte: "Manche hatten Panik." Fast alle hätten ihre Eltern angerufen. Einige hätten geweint. Die Einsatzkräfte waren gegen 9.30 Uhr zu der Schule im Essener Norden gerufen worden.

Unterricht soll am Montag weitergehen

Am Montag solle der Unterricht möglichst normal weitergehen. "Um der Schülerschaft durch gewohnte Abläufe Kontinuität und Stabilität zu bieten, ist ab Montag Unterricht nach Plan vorgesehen", kündigte eine Sprecherin der Bezirksregierung Düsseldorf an. Die Lehrkräfte sollten den Unterricht aber "der Situation in der jeweiligen Klasse oder dem jeweiligen Kurs anpassen". Schulpsychologen seien schon kurz nach der Tat eingetroffen und dann auch am Montag wieder vor Ort.

Auch interessant
Auch interessant

Entsetzen nach einem Schusswaffenangriff nahe einer katholischen Schule in den…

Ein Polizeihund jagt einen Schulleiter - Schüler testen ihre Reaktion mit einer…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop