HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Fußball-Ergebnisse
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Just White
    • Wünsch dir was
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
    • Just Kids
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Fußballteam
    • FFH Academy
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Top-Meldungen >

Von der Leyens Pläne: «Europa muss kämpfen»

10.09.2025, 13:26 Uhr

Rede zur Lage der EU - Von der Leyens Pläne: «Europa muss kämpfen»

  • Europäische Union
  • Israel
  • Auslandspolitik
© Pascal Bastien/AP/dpa

Die Erwartungen an die Rede der EU-Kommissionspräsidentin waren groß.

© Pascal Bastien/AP/dpa

Von der Leyen kündigte unter anderem an, dass die EU-Kommission wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen ihre Unterstützung für das Land aussetze.

© Pascal Bastien/AP/dpa

Zudem will die Deutsche gemeinsam mit den europäischen Herstellern an der Bezahlbarkeit für kleine Autos arbeiten.

/

Von Israel bis Social Media: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat für ihre Rede zur Lage der EU einige Ankündigungen mitgebracht. Sie will für Europa kämpfen - und für sich?

Handelsdeal mit den USA, Umgang mit Israel, ächzende Wirtschaft: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zuletzt stark unter Druck gestanden. Im Juli musste sie sich sogar einem Misstrauensvotum stellen. In ihrer ersten Rede zur Lage der EU in ihrer zweiten Amtszeit im Europaparlament in Straßburg kündigt sie nun zahlreiche neue Initiativen an und sagt: "Europa muss kämpfen". Ein Überblick:

Kein Geld mehr von EU-Kommission an Israel

Wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen setzt die EU-Kommission ihre Unterstützung für das Land aus. Man werde alle entsprechenden Zahlungen stoppen, kündigt die Kommissionspräsidentin an. Es solle allerdings keine Auswirkungen für die Arbeit mit der israelischen Zivilgesellschaft oder der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem geben. Weiterhin will die Brüsseler Behörde den Mitgliedsländern Sanktionen gegen extremistische Minister und gegen gewalttätige Siedler vorschlagen und empfehlen, in einem Partnerschaftsabkommen enthaltene Handelsvereinbarungen auszusetzen.

Drohnen-Allianz mit Ukraine

Für eine Allianz mit der Ukraine zur Produktion von Drohnen plant die EU sechs Milliarden Euro bereitzustellen, so die deutsche Politikerin. Das Geld solle aus einem Darlehen kommen, das über Zinserträge aus der Verwahrung von eingefrorenen russischen Vermögen zurückgezahlt wird.

Plan für kleine und bezahlbare Autos 

Die europäische Autoindustrie steht unter Druck. Gemeinsam mit der Wirtschaft will von der Leyen daher eine Initiative für kleine, bezahlbare Autos ins Leben rufen. "Millionen Menschen in Europa wollen bezahlbare europäische Autos kaufen", sagt sie. Daher sollte auch in kleine, günstige Fahrzeuge investiert werden, sowohl für den europäischen Markt als auch für die weltweite Nachfrage. Bislang bieten vor allem Firmen aus China deutlich günstigere E-Autos an und machen europäischen Konzernen damit Konkurrenz. 

Altersgrenze in sozialen Medien

Die CDU-Politikerin plädiert für eine Altersgrenze in den sozialen Medien. Bis Ende des Jahres werde sie eine Expertengruppe damit beauftragen, über das beste Vorgehen für Europa zu beraten, sagt von der Leyen. Eltern sorgten sich um ihre Kinder, etwa wegen der Algorithmen, die die Schwächen von Minderjährigen ausnutzten, um sie süchtig zu machen.

Energieinfrastruktur verbessern

Weiterhin kündigt die Kommissionspräsidentin ein Paket an, mit dem Europas Netzinfrastruktur verbessert und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden sollen. Mit einer neuen Initiative für Energieautobahnen sollen darüber hinaus Engpässe in der Energieinfrastruktur "vom Öresund bis zur Straße von Sizilien" beseitigt werden.

Von der Leyen verteidigt Trump-Abkommen

Im Sommer hatten sich von der Leyen und US-Präsident Trump auf ein Handelsabkommen geeinigt. Kritiker werfen ihr vor, Trump zu weitreichende Zugeständnisse gemacht zu haben. Von der Leyen sagt nun, sie verstehe die ersten Reaktionen, betont aber auch: "Wir haben das Bestmögliche für Europa herausgeholt." Ein Handelskrieg hätte weitaus schlimmere Konsequenzen gehabt. 

Plenarsitzung EU-Parlament
© Pascal Bastien/AP/dpa

Während der Rede der Kommissionschefin kam es neben Applaus auch zu Buhrufen.

Reaktionen der Parlamentarier

Während der Rede erntet von der Leyen viel Applaus - Buhrufe sind vor allem von rechts zu hören. Weitgehende Unterstützung bekommt von der Leyen nur aus ihrer eigenen Parteienfamilie. EVP-Chef Manfred Weber etwa lobt die Arbeit der Kommission. Es seien viele gute Projekte auf den Weg gebracht worden. Zwar sei nicht alles perfekt, aber: "Es ist viel passiert."

Er kündigt zudem Unterstützung für den Handelsdeal mit den USA an, nutzt seine Redezeit aber auch für Angriffe gegen die sozialdemokratische Fraktion S&D. Deren Fraktionsvorsitzende Iratxe García bezeichnet Weber daraufhin als Problem für die Zusammenarbeit. 

Eigentlich kooperieren die beiden größten Fraktionen im Europaparlament. Sie hatten gemeinsam mit anderen proeuropäischen Gruppen eine Mehrheit für von der Leyens zweite Amtszeit auf die Beine gestellt. 

Liberale und Grüne appellieren, dass von der Leyen ihren Worten nun auch Taten folgen lassen müsse. Vehemente Kritik an der Politik der Kommissionspräsidentin kam aus den rechten Fraktionen PfE und ESN. Der Co-Vorsitzende der Linken-Fraktion, Martin Schirdewan, forderte von der Leyens Rücktritt.

Auch interessant
Auch interessant
Trump nicht begeistert über Israels Angriff in Katar
  Die Lage im Überblick Trump nicht begeistert über Israels Angriff in Katar

Israel greift die Hamas-Spitze in Doha an, sechs Menschen werden getötet. Die…

Belgien wird eingefrorene russische Vermögenswerte trotz EU-Plänen nicht transferieren - Prévot
  Belgien wird eingefrorene russische Vermögenswerte trotz EU-Plänen nicht transferieren Prévot

Der belgische Außenminister Maxime Prévot hat die entschiedene Ablehnung seines…

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"
  Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Zu den Zusammenstößen im syrischen Suwayda sagte Scheich Tarif: "Ohne die…

Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:

Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.

FFH Alexa-Skill aktivieren - Alexa, öffne FFH

FFH Alexa-Skill aktivieren Alexa, öffne FFH

Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa, frage FFH nach den Nachrichten.

FFH Alexa-Skill
Hessen Einstellungen
TikTok Trend Teil einer sexuellen Belästigung in Willingen?
 

Teil einer TikTok-Challenge? 61-Jähriger in Willingen mit Finger im Po

LKW auf A7 bei Kirchheim komplett ausgebrannt
 

Rauchsäule weit zu sehen LKW auf A7 bei Kirchheim ausgebrannt

Wette für Marburger Tafel: Magistrat wird in Lebensmitteln gewogen
 

Stadtwette für Marburger Tafel Magistrat wird in Lebensmitteln gewogen

Mann zertrümmert über 30 Fensterscheiben am Amtsgericht in Langen
 

Ausraster am Amtsgericht Langen Mann zerstört über 30 Scheiben mit Hammer

Finanzminister: Erste Steuererklärungen erfolgreich vom Amt übernommen
 

Finanzminister zu Pilotprojekt Erste Steuererklärungen vom Amt gemacht

Burg Frankenstein: Pacht für Gastronomie um zwei Jahre verlängert
 

Gastro-Pachtvertrag verlängert Burg Frankenstein-Sanierung zieht sich

Themen-Ticker
  Annette Frier als Winni Winnis wilde Nachbarn 14:37
  Terroranschlag auf Stadtfest «Keine Abkehr erkennbar»: Höchststrafe für Solingen-Täter 13:58
  Teil einer TikTok-Challenge? 61-Jähriger in Willingen mit Finger im Po 13:48
  Rede zur Lage der EU Von der Leyens Pläne: «Europa muss kämpfen» 13:26
  Rauchsäule weit zu sehen LKW auf A7 bei Kirchheim ausgebrannt 13:12
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Fußballtabellen
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker