Nachrichten > Top-Meldungen, Wiesbaden/Mainz >

Deutschlandticket wird 5 Euro teurer - Mansoori: solides Fundament

Solides Fundament für Mansoori - Deutschlandticket wird 5 Euro teurer

Deutschlandticket
© Julian Stratenschulte/dpa

Für das Deutschlandticket muss ab 2026 noch etwas tiefer ins Portemonnaie gegriffen werden (Archivbild).

Der hessische Verkehrsminister Kaweh Mansoori sieht das Deutschlandticket nach dem Beschluss der Verkehrsministerkonferenz auf eine solide Grundlage gestellt. Trotz der Erhöhung des Preises von monatlich derzeit 58 Euro auf 63 Euro vom kommenden Jahr an, bleibe es ein attraktives Angebot und bringe eine "große Ermäßigung für viele Pendlerinnen und Pendler", sagte der SPD-Politiker.

Mit dem Deutschlandticket kann bundesweit der öffentliche Regional- und Nahverkehr genutzt werden. Es existiert seit Mai 2023 und wird nach Branchenangaben von rund 14 Millionen Menschen genutzt. Zu Beginn dieses Jahres war der Preis bereits von 49 Euro auf 58 Euro gestiegen. 

Fester Preismechanismus wird kommen

Knackpunkt bei Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zu dem Ticket und dessen Finanzierung war die Frage, wie erwartete Mehrkosten bei Verkehrsunternehmen ausgeglichen werden sollen - über die drei Milliarden Euro pro Jahr hinaus, die Bund und Länder bisher zusammen bereitstellen und auch für das kommende Jahr geben wollen. Das Deutschlandticket ist im Vergleich zu bisherigen Abos günstiger, das sorgt für Einnahmeausfälle.

Mansoori: Ticket bekommt "solidens Fundament"

Der Bund habe nun zugesagt, sich in den kommenden fünf Jahren dauerhaft mit jährlich 1,5 Milliarden Euro zu beteiligen, sagte Mansoori. "Damit bekommt das Ticket ein solides Fundament." 

Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD)
© Andreas Arnold/dpa

Die Zeit politischer Preissetzungen sei vorbei, betont Minister Mansoori (Archivfoto).

Bundesrat muss Erhöhung beschließen

Bislang setzte die Verkehrsministerkonferenz der Länder den Preis für das Ticket fest. Formell beschlossen wird die Erhöhung dann im Bundesrat. Von 2027 an soll der Preis des Deutschlandtickets nach einem festen Mechanismus gebildet werden, wie Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) erklärte. Einfluss finden sollen ihm zufolge etwa Lohn- und Energiekosten. 

Mansoori setzt auf langfristige Planbarkeit

Damit sei die Zeit politischer Preissetzungen vorbei, sagte Mansoori. Die langfristige Planbarkeit werde helfen, noch mehr Menschen für das Ticket zu gewinnen. "Die Bedingungen sind verbindlich, die Finanzierung gesichert und das Ticket damit fest in der Zukunft verankert."

Auch interessant
Auch interessant

Frankfurt will Schwarzfahren entkriminalisieren. Die Stadtverordnetenversammlung…

Auch in diesem Jahr werden in Deutschland besonders engagierte und beliebte…

Ein 79-jähriger Mann ist am Sonntagvormittag auf das Gleisbett an der…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop