Nachrichten > Top-Meldungen >

Rund 1.100 illegale Ferienwohnungen in Frankfurt aufgedeckt

Bußgelder von 2,1 Millionen - 1.144 illegale Vermietungen in Frankfurt

Ein Schlüssel steckt  im Schloß einer Wohnungstür
© Friso Gentsch/dpa

Die Stadt verhängte rund zwei Millionen Euro Bußgelder (Symbolbild).

Mehr als 1.000 illegale Ferienwohnungen sind seit 2018 in Frankfurt aufgeflogen.

In den vergangenen sieben Jahren wurden insgesamt 1.144 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von knapp 50.000 Quadratmetern dem normalen Wohnungsmarkt zurückgeführt. Das teilte die Stadt auf Anfrage mit. Die meisten von ihnen wurden demnach mit 379 im Jahr 2019 aufgedeckt, während es im ersten Halbjahr 2025 bislang 15 Wohnungen mit zusammen 1.410 Quadratmetern waren.

Tatsächlicher Schaden schwierig in Zahlen zu fassen

Der durch die ungenehmigte Nutzung als Ferienwohnungen entstandene Schaden liegt laut Stadt vor allem darin, "dass hierdurch dem Frankfurter Wohnungsmarkt dringend benötigter Wohnraum entzogen wird und durch die weitere Wohnraumverknappung mittelbar die Mietpreise steigen". Dies könne allerdings nicht mit einem Geldbetrag angegeben werden. 

Die Nutzung als Ferienwohnung ist laut Stadt dann illegal, wenn hierzu baurechtlich genehmigter Wohnraum ohne die dazu nach der entsprechenden Satzung erforderliche Genehmigung dafür verwendet wird. In diesen Fällen wird die weitere Vermietung zu diesen Zwecken untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Seit 2018 wurden Bußgelder in Höhe von über 2,1 Millionen Euro festgesetzt.

Seit 2018 gilt Satzung für Ferienwohnungen

Die Stadt Frankfurt am Main hat im Jahr 2018 erstmals eine städtische Ferienwohnungssatzung erlassen. Diese wurde 2023 verlängert und gilt zunächst für weitere fünf Jahre.

Laut Satzung ist die Nutzung von Wohnraum zur

  • wiederholten, nach Tagen oder Wochen bemessenen entgeltlichen Überlassung als Ferienwohnung oder
  • Fremdenbeherbergung, insbesondere einer gewerblichen Zimmervermietung oder der Einrichtung von Schlafstellen

zunächst grundsätzlich verboten und nur mit Genehmigung der Bauaufsicht Frankfurt zulässig.

Regelmäßige Kontrollen und Verdachtsmomente

Die Bauaufsicht kontrolliere regelmäßig die Einhaltung der Vorschriften. "Hierzu überprüft das Team Wohnraumschutz in den einschlägigen Internetportalen, ob für die dort angebotenen Wohnungen Genehmigungen nach der Ferienwohnungssatzung erteilt wurden", hieß es dazu von der Stadt. 

Es würden auch Hinweise von Nachbarn und Miteigentümern überprüft, die sich über Beeinträchtigungen, wie Lärm oder Probleme bei der Mülltrennung beschweren. "Das Team Wohnraumschutz führt regelmäßig Ortsbesichtigungen durch, um Zeugen vor Ort zu befragen", so die Angabe der Stadt.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop