Nachrichten > Top-Meldungen, Wiesbaden/Mainz >

Zahl der mindestens Hundertjährigen in Deutschland steigt

Deutsche werden immer älter - Zahl der mindestens 100-Jährigen steigt

Mehr mindestens Hundertjährige leben in Deutschland
© Arne Dedert/dpa

Mehr mindestens Hundertjährige leben in Deutschland (Symbolbild).

In Deutschland lebten Ende vergangenen Jahres rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Die Zahl sei im Vergleich zum Jahr 2011 um knapp ein Viertel gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. 

Bei dem Großteil der mindestens Hundertjährigen handelt es sich demnach um Frauen. Ihr Anteil lag zuletzt bei rund 84 Prozent. 

"Auch der Anteil der Altersgruppe 100plus an der Gesamtbevölkerung ist gestiegen", teilten die Statistiker mit. "Kamen im Jahr 2011 auf 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner noch 1,8 Menschen, die 100 Jahre oder älter waren, so waren es 2024 bereits 2,1 Personen."

In Hamburg leben anteilig die meisten mindestens Hundertjährigen

Das Bundesamt gab auch regionale Daten bekannt, demnach gibt es Unterschiede hinsichtlich Zahl und Anteil der mindestens Hundertjährigen. Erwartungsgemäß lebten zum Jahresende 2024 die meisten in den bevölkerungsreichen Bundesländern Nordrhein-Westfalen (3.900), Bayern (2.400) und Baden-Württemberg (2.300). 

Doch mit Blick auf ihren Anteil an der Gesamtbevölkerung ergibt sich ein anderes Bild: So kamen in Hamburg im Schnitt 2,9 mindestens Hundertjährige auf 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Dahinter folgten Sachsen (2,6) und das Saarland (2,5). Die anteilig wenigsten mindestens Hundertjährigen lebten in Bayern (rechnerisch 1,8 je 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner) sowie in Bremen (1,9) und Brandenburg (2,0).

In Japan leben weltweit die meisten Menschen im Alter 100plus

"Auch weltweit nehmen Zahl und Anteil der mindestens Hundertjährigen zu, wenn auch auf niedrigerem Niveau als in Deutschland", erklärten die Statistiker. "Kamen im Jahr 2011 weltweit 0,4 mindestens Hundertjährige auf 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner, so waren es 2024 bereits 0,7 Menschen dieses Alters." Das gehe aus Vorausberechnungen der Vereinten Nationen hervor, hieß es. 

Demnach seien 2024 weltweit mehr als eine halbe Million Menschen mindestens 100 Jahre alt gewesen, der Anteil der Frauen lag bei 81 Prozent. Laut den Daten lebten die meisten mindestens Hundertjährigen im vergangenen Jahr in Japan (121.000), den Vereinigten Staaten (70.000) und in China (43.000).

Auch interessant
Auch interessant

Gleich zwei illegale Autorennen binnen 24 Stunden in Wiesbaden haben die Polizei…

Bislang war es freiwillig - ab Mittwoch müssen Ärzte die elektronische…

Eine härtere Linie bei Cannabis und Alkohol am Steuer wollen Brandenburg und…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop