Feuerwehreinsatz in Wiesbaden wegen Durian "Stinkfrucht"
Aufregung in Wiesbaden - Mehrere Einsätze wegen Stinkfrucht
In Wiesbaden führten exotische Früchte zu ungewöhnlichen Einsätzen der Feuerwehr. Am Samstag musste die Feuerwehr gleich mehrfach ausrücken. Der Grund war der starke Geruch von Durian-Früchten, auch als Stinkfrucht bekannt.
Der erste Einsatz fand am Samstagnachmittag in einem Einkaufszentrum statt. Dort wurde ein starker Gasgeruch gemeldet. Die Feuerwehr führte Messungen durch, entdeckte jedoch kein Gas und stellte fest, dass das Gebäude keinen Gasanschluss hat.
Am frühen Abend riefen Kunden erneut die Feuerwehr wegen Gasgeruchs. Bei der Suche in den umliegenden Geschäften fanden die Einsatzkräfte schließlich im asiatischen Supermarkt die stark riechenden Durian-Früchte.
Ursache ist die Durian-Frucht
Die Lüftungsanlage des Einkaufszentrums hatte den markanten Geruch im gesamten Gebäude verteilt. So erschien es, als handle es sich um ausströmendes Gas. Durian-Früchte sind beliebt in der südostasiatischen Küche und bekannt für ihren intensiven Geruch, der oft mit Gas verwechselt wird.