Nach dreistem Diebstahl: Kühlwagen der Hanauer Tafel wieder da
Nach dreistem Diebstahl - Kühlwagen der Hanauer Tafel wieder da
Das hatte viele Menschen fassungslos gemacht: Ein Kühlwagen der Hanauer Tafel war gestohlen worden. Die gute Nachricht: das Fahrzeug ist wieder aufgetaucht.
Ein Zeuge, der den Fahndungsaufruf in sozialen Netzwerken gesehen hatte, erkannte den Kühlwagen. Er stand auf einem Parkplatz in der Nähe des Bieberer Bergs.
Scheibe eingeschlagen
Unter anderem mit einer eingeschlagenen Scheibe. Der Wagen wird jetzt nach Spuren untersucht, die bestenfalls Rückschlüsse auf den oder die Täter geben
Kühlwagen mit auffälligen Logos
Zwischen Mittwoch und Montag verschwand der Citroen Jumper der Hanauer Tafel von einem Parkplatz in der Eugen-Kaiser-Straße 17. Der Wagen war nicht zu übersehen, da er mit auffälligen Werbebanner und Logos ummantelt war.
“Schwarzer Tag in der Geschichte der Tafel”
“Das ist vielleicht der schwärzeste Tag in der Geschichte der Hanauer Tafel”, sagte Jörg Mair, Geschäftsführer der Stiftung Lichtblick, die die Hanauer Tafel betreibt. “Woche für Woche versorgen wir rund 1.500 Menschen in Hanau und Umgebung. Der Diebstahl macht uns alle – Stiftungsrat, Vorstand, Kollegenschaft, Sponsoren und unsere Kundinnen und Kunden – zutiefst betroffen.“”
Bürgermeister fassungslos
Auch Hanaus Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri war fassungslos. „Dieser Diebstahl trifft nicht nur die Tafel – er trifft uns alle", erklärt Bieri in einem Presse-Statement. "Das ist ein Angriff auf das Ehrenamt und auf die sozial Schwächsten, denen die Tafel täglich hilft.“
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.