Nachrichten > Top-Meldungen, Rhein-Main >

Hessen im Fokus: Vereinsverbot Razzia trifft Rhein-Main

Verein "Muslim Interaktiv" - Razzien in Rhein-Main-Gebiet nach Verbot

„Muslim Interaktiv“
© Annette Riedl/dpa

Auch in Hessen hat es im Zusammenhang mit dem Verbot des islamistischen Vereins Muslim Interaktiv durch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Durchsuchungen gegeben. (Symbolbild)

Nach dem Verbot von Muslim Interaktiv kommt es bundesweit zu Durchsuchungen. In Hessen steht eine mutmaßlich islamistische Vereinigung aus dem Rhein-Main-Gebiet im Fokus.

Von den Durchsuchungen im Zusammenhang mit dem Verbot des islamistischen Vereins Muslim Interaktiv sind in Hessen vier Objekte im Rhein-Main-Gebiet betroffen. Etwa 40 Polizeikräfte seien im Einsatz, teilte das hessische Innenministerium mit. Die Durchsuchungen begannen demnach in den frühen Morgenstunden. 

Zuvor war bekanntgeworden, dass Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) den islamistischen Verein verboten hat. Zudem laufen gegen die Vereine Generation Islam und Realität Islam vereinsrechtliche Ermittlungen, wie das Bundesinnenministerium mitteilte. Polizeikräfte durchsuchten auch Objekte in Hamburg und Berlin.

Mobilisierung in sozialen Medien

Einer der Vereine, Realität Islam, ist den Angaben des hessischen Ministeriums zufolge eine hessische islamistische Vereinigung, die seit November 2015 vor allem im Rhein-Main-Gebiet aktiv ist. Sie organisiere Veranstaltungen und entfalte insbesondere in den sozialen Medien ein großes Mobilisierungspotenzial. Wie auch Generation Islam stehe sie im Verdacht, Teilorganisation der nun verbotenen Vereinigung Muslim Interaktiv zu sein.

Realität Islam soll demnach ein theokratisches Herrschaftssystem in Form eines sogenannten Kalifats propagieren sowie Demokratie und Rechtsstaat ablehnen. Im Mai 2025 sei zwar die Auflösung bekanntgegeben, doch die Tätigkeiten seien nicht endgültig und dauerhaft eingestellt worden. Die bekannten Accounts würden weiterhin unter dem Namen des Hauptprotagonisten betrieben, teilte das Ministerium mit. 

Minister: Klares Stoppschild gesetzt 

Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) erklärte, es müsse konsequent gehandelt und ein klares Stoppschild gesetzt werden. Der radikale Islam richte sich gegen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. "Er muss mit allen Mitteln des Rechtsstaats bekämpft werden", erklärte der Minister.

Muslim Interaktiv lehne das Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip ab und weise damit eine verfassungsfeindliche Grundhaltung auf, erklärte das Bundesinnenministerium in einer Mitteilung. Der Verein verstoße gegen den Gedanken der Völkerverständigung, indem er das Existenzrecht Israels bestreite. Er werde aufgelöst und sein Vermögen beschlagnahmt.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2024
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop