Nachrichten > Top-Meldungen >

Innenminister Poseck: Bis zu 10.000 Euro für Syrien-Rückkehr?

Damit mehr Syrer zurückgehen - Poseck schlägt höhere Prämie vor

Poseck glaubt, dass eine höhere Prämie mehr Syrer dazu bringen wird, in ihre Heimat zurückzukehren
© dpa

Poseck glaubt, dass eine höhere Prämie mehr Syrer dazu bringen wird, in ihre Heimat zurückzukehren (Symbolbild).

Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat vorgeschlagen, höhere finanzielle Anreize zu schaffen, um syrische Geflüchtete zur freiwilligen Rückkehr in ihr Heimatland zu bewegen. Er hält Beträge im Bereich einer vier- bis fünfstelligen Summe für denkbar, um dies zu erreichen. 

Poseck äußerte sich in einem Interview mit dem Portal "The Pioneer" und betonte die wirtschaftlichen Vorteile dieser Maßnahme.

Ökonomische Argumente für Rückkehrprogramme

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützt bereits die freiwillige Rückkehr mit finanziellen Mitteln. Es übernimmt beispielsweise Reisekosten und leistet Reisebeihilfen. Nach Posecks Vorstellung könnten Anreize von bis zu 10.000 Euro die Geflüchteten motivieren, in ihre Heimat zurückzukehren. Er argumentiert, dass diese Beträge Deutschland finanziell nicht stark belasten würden und sogar entlastend wirken könnten. Poseck verweist auf die vergleichsweise kurzen Zeiträume, in denen Sozialleistungen den gleichen Betrag erreichen. Unter diesen Gesichtspunkten sei die Rückkehr ökonomisch vorteilhaft.

Migrationswende und die Perspektive in Syrien

Poseck betont, dass eine Neuausrichtung der Migrationspolitik auch bedeutet, dass Menschen Deutschland wieder verlassen müssen, wenn der Grund für ihren Aufenthalt entfällt. Seiner Meinung nach sei dieser Punkt für viele syrische Geflüchtete erreicht, da Syrien kein Bürgerkriegsland mehr sei. Trotz der schwierigen Lage vor Ort schätzt er, dass Rückführungen nach Syrien perspektivisch ermöglicht werden sollten.

Innere Spannungen in der CDU

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hatte kürzlich mit einer Äußerung zur Situation in Syrien Unruhe in den Reihen der CDU ausgelöst. Beim Besuch einer stark zerstörten Vorstadt von Damaskus zeigte er sich skeptisch, dass viele syrische Flüchtlinge freiwillig in das massiv zerstörte Gebiet zurückkehren würden. Wadephul stellte infrage, ob Menschen unter den aktuellen Bedingungen dort würdig leben könnten. Diese unterschiedlichen Perspektiven innerhalb der CDU machen die Debatte um die Rückkehr syrischer Geflüchteter noch komplexer.

Auch interessant
Auch interessant

Erneut reisen Afghanen mit Zusage der Bundesregierung nach Deutschland. Sie…

Hessen landet im deutschlandweiten Vergleich der Versorgung mit Ladesäulen für…

Rund einen Monat nach dem Start der Ausweitung von Videosprechstunden bei…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2024
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop